Daniel Barenboim: Barenboim: Musik, mein Leben, Flexibler Einband
Barenboim: Musik, mein Leben
Buch
- Original title: A Life in Music.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Ullstein Taschenbuchvlg., 08/2004
- Binding:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783548604541
- Volume:
- 368 Pages
- other:
- 24 Fototaf.
- Ausgabe:
- 4. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Weight:
- 258 g
- Format:
- 188 x 118 mm
- Thickness:
- 27 mm
- Release date:
- 15.9.2004
Similar Articles
Von Daniel Barenboim.
Taschenbuch, 343 Seiten, mit 24 Fototafeln.
Das Multitalent Daniel Barenboim beschreibt sich
selbst als "besessen von der Musik". Als
brillianter Pianist und Dirigent hat er mit
weltbekannten Orchestern und berühmtesten
Künstlern des 20. Jahrhunderts
zusammengearbeitet. In seinen Erinnerungen
erzäht er von seiner außergewöhnlichen
Karriere und gibt tiefe Einblicke in sein
musikalisches Verständnis.
Taschenbuch, 343 Seiten, mit 24 Fototafeln.
Das Multitalent Daniel Barenboim beschreibt sich
selbst als "besessen von der Musik". Als
brillianter Pianist und Dirigent hat er mit
weltbekannten Orchestern und berühmtesten
Künstlern des 20. Jahrhunderts
zusammengearbeitet. In seinen Erinnerungen
erzäht er von seiner außergewöhnlichen
Karriere und gibt tiefe Einblicke in sein
musikalisches Verständnis.
Blurb
'Die Musik, mein Leben durchschreitet fünf Jahrzehnte der außergewöhnlichen und erfüllten musikalischen Karriere eines der größten Musiker unserer Zeit. Als brillanter Virtuose, Pianist, Kammermusiker und Dirigent weltbekannter symphonischer Orchester hat Daniel Barenboim mit den berühmtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts zusammengearbeitet. ' 'Ich habe versucht zu beschreiben, wie es ist, von der Musik besessen zu sein, und war neugierig darauf, diese Besessenheit auszuloten." Daniel Barenboim'Biography
Daniel Barenboim, 1942 in Argentinien geboren, ist einer der bekanntesten Musiker der Welt. Seit seinem siebten Lebensjahr feiert er als Pianist große Erfolge und hat sich vor allem als Dirigent bedeutender Orchester weltweit Renommee verschafft. Seit 1992 ist er Generaldirektor der Deutschen Staatsoper in Berlin. Mit dem West-östlichen Diwan-Orchester, das junge Menschen aus Israel und arabischen Ländern zusammenführt, gibt er regelmäßig umjubelte Konzerte in aller Welt, mit denen er auch stets große politische Aufmerksamkeit erregt. 2007 verlieh ihm das japanische Kaiserhaus den als Nobelpreis der Künste bezeichneten "Praemium Imperiale" für seine Leistungen im Bereich der Musik sowie für seine Bereicherung der Weltgemeinschaft.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.