Max Merseny: Thank Y'All auf CD
Thank Y'All
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- enja
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 0063757785125
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2011
Ähnliche Artikel
Max Merseny ist ein junger Münchner Ausnahme Altsaxofonist mit ungarischen
Wurzeln der zurzeit in New York residiert und überhaupt viel unterwegs ist (das nächste Ziel ist ein Mailand Aufenthalt). Der Titel Thank Y‘all bezieht sich auf seine vielen befreundeten Gastmusiker wie Tony Lakatos, Patrick Scales, Roger Reckless die ihm bei der Realisierung seines hiphoppigen Souljazz zur Seite standen. Impulse zur Entwicklung der Musik kamen von Ferdinand Kirner und Matthias Bublath. Zu Dank verpflichtet ist Max auch den hochkarätigen Mentoren seiner langjährigen Musikausbildung die er 2008 mit dem Diplom der Münchner Hochschule für Musik und Theater abschloss. Neben seinem Vater Thomas Merseny förderte die Zusammenarbeit mit Michael Riessler, Leszek Zadlo und Gregor Hübner sein Talent am Altsaxophon.
Beeindruckend ist auch die Liste der internationalen Begegnungen die Merseny mit Künstlern und Gruppen des Jazz-, Soul- und HipHop Bereich hatte, von Umi zu Main Concept über Les Mandoki zu Till Brönner und Magnus Lindgren.
Mit seinen 23 Jahren hat kann Max Merseny schon auf einen menschlich wie musikalisch beachtlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen der nun mit Thank Y’all hörbar geworden ist.
Denn mit den Winkelzügen, Tricks und Licks des Altsaxofons kennt sich der Sohn ungarischer Eltern aus, kann Spannungsbögen aufbauen, hat seinen Maceo Parker und David Sanborn genau studiert, aber auch die großen Architekten des ,,Heavy Listening Jazz" kennen gelernt." (Jazzthing, November 2011 - Januar 2012)
,,Da ergießen sich sinnfreie Vokalisen über den Hörer (Agi"), da lässt die legendäre Hammond 83 ihre Muskeln spielen, und über allem dreht das Altsaxophon des Bandleaders Merseny seine Runden. Schwungvoll und messerscharf setzt Merseny jedoch in fast jedem Song moderne Akzente, von wiedergefundenen Funkgitarrenriffs bis zu treibenden Schlagzeugfiguren." (Jazz Zeitung)
Beeindruckend ist auch die Liste der internationalen Begegnungen die Merseny mit Künstlern und Gruppen des Jazz-, Soul- und HipHop Bereich hatte, von Umi zu Main Concept über Les Mandoki zu Till Brönner und Magnus Lindgren.
Mit seinen 23 Jahren hat kann Max Merseny schon auf einen menschlich wie musikalisch beachtlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen der nun mit Thank Y’all hörbar geworden ist.
Rezensionen
Denn mit den Winkelzügen, Tricks und Licks des Altsaxofons kennt sich der Sohn ungarischer Eltern aus, kann Spannungsbögen aufbauen, hat seinen Maceo Parker und David Sanborn genau studiert, aber auch die großen Architekten des ,,Heavy Listening Jazz" kennen gelernt." (Jazzthing, November 2011 - Januar 2012)
,,Da ergießen sich sinnfreie Vokalisen über den Hörer (Agi"), da lässt die legendäre Hammond 83 ihre Muskeln spielen, und über allem dreht das Altsaxophon des Bandleaders Merseny seine Runden. Schwungvoll und messerscharf setzt Merseny jedoch in fast jedem Song moderne Akzente, von wiedergefundenen Funkgitarrenriffs bis zu treibenden Schlagzeugfiguren." (Jazz Zeitung)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Choo choo
-
2 Agi
-
3 Basement
-
4 The 4th
-
5 Back to New York
-
6 Colorful world
-
7 Mäxxx
-
8 Soul serenade
-
9 Thank y'all