Alexander von Hagke: Loreley auf CD
Loreley
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- enja
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 0767522970920
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2012
+ Peter O'Mara, Andreas Kurz, Bastian Jütte
* Digipack
* Digipack
Die im September 2011 bei enja erscheinende CD „Loreley“ ist das erste
Album des Saxophonisten, Klarinettisten und Komponisten Alexander von
Hagke unter eigenem Namen. Neben dem aktuellen Quartett spielt er in so unterschiedlichen Gruppen wie der Heavy-Metal-Jazzband Panzerballett, dem Klassik-und-Jazz-Crossover-Quartett Passo Avanti oder der Hardbopformation Munich Uptown Jazz Sextett. Insbesondere als Mitglied von Panzerballett ist er auch international einer wachsenden Fangemeinde bekannt.
Von Hagke studierte Saxophon und Klarinette in New York und München. Zu seinen Lehrern zählen Rich Perry, John Ruocco und Leszek Zadlo. Zudem studierte er Mathematik an der TU München, veröffentlichte ein Informatikbuch und arbeitete bei einer internationalen Managementberatung. Für seine künstlerische Tätigkeiten erhielt er diverse Preise und Stipendien. Er erhielt den Bayerischen Kunstförderpreis 2011, zudem war er u. a. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie Mitglied der Konzertbesetzung von Peter Herbolzheimers Bundesjazzorchester.
,,Mit dem Münchner Alexander von Hagke wächst ein Talent heran, nicht nur als Saxofonist und Klarinettist, sondern auch als Komponist und Bandleader." (Jazzthing, November 2011 - Januar 2012)
Von Hagke studierte Saxophon und Klarinette in New York und München. Zu seinen Lehrern zählen Rich Perry, John Ruocco und Leszek Zadlo. Zudem studierte er Mathematik an der TU München, veröffentlichte ein Informatikbuch und arbeitete bei einer internationalen Managementberatung. Für seine künstlerische Tätigkeiten erhielt er diverse Preise und Stipendien. Er erhielt den Bayerischen Kunstförderpreis 2011, zudem war er u. a. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie Mitglied der Konzertbesetzung von Peter Herbolzheimers Bundesjazzorchester.
Rezensionen
,,Mit dem Münchner Alexander von Hagke wächst ein Talent heran, nicht nur als Saxofonist und Klarinettist, sondern auch als Komponist und Bandleader." (Jazzthing, November 2011 - Januar 2012)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Trio 1
-
2 Großstadt
-
3 Trio 2
-
4 Kennen Sie auch Take Five?
-
5 Heimreise
-
6 Trio 3
-
7 Trio 4
-
8 Loreley
-
9 Mad eye
-
10 Soprano steps