Das Tribunal (Blu-ray)
Das Tribunal (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 2001
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4045167003989
- Erscheinungstermin:
- 23.4.2007
- Genre:
- Drama, Krieg
- Spieldauer ca.:
- 125 Min.
- Regie:
- Gregory Boblit
- Darsteller:
- Bruce Willis, Colin Farrell, Terrence Howard
- Filmmusik:
- Rachel Portman
- Originaltitel:
- Hart's War
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Tonformat:
- DTS 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Weitere Ausgaben von Das Tribunal |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Deutschland im Dezember 1944: Der junge Lieutenant Thomas Hart gerät in ein Kriegsgefangenenlager der Nazis. Die dort inhaftierten amerikanischen Soldaten sind den Schikanen der Aufseher und der erbarmungslosen Härte des Lagerkommandanten ausgesetzt. Nur Colonel William McNamara gelingt es, den Überlebenswillen der Männer zu stärken. Als zwei farbige Häftlinge ins Lager kommen, entlädt sich die angespannte Stimmung in einem Mord.
Das packende Kriegsgefangenen-Drama unter der Regie von Gregory Hoblit („Zwielicht“) mit Bruce Willis und Colin Farrell als Protagonisten erhielt von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat „besonders wertvoll“. Als Literaturvorlage für das Drehbuch diente John Katzenbachs gleichnamiger Thriller.
Inhaltsangabe
Deutschland im Dezember 1944: Der junge Lieutenant Thomas Hart gerät in ein Kriegsgefangenenlager der Nazis. Die dort inhaftierten amerikanischen Soldaten sind den Schikanen der Aufseher und der erbarmungslosen Härte des Lagerkommandanten Werner Visser ausgesetzt. Nur Colonel William McNamara gelingt es, den Überlebenswillen der Männer zu stärken. Doch als zwei farbige Häftlinge ins Lager kommen, brechen rassistische Vorurteile auf: Die angespannte Stimmung entlädt sich in einem Mord.