Roddy Doyle: Jazztime, Fester Einband
Jazztime
Buch
- Roman
- Originaltitel: Oh, Play That Thing
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Renate Orth-Guttmann
- Verlag:
- Hanser, 02/2006
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783446207141
- Umfang:
- 478 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 668 g
- Maße:
- 221 x 151 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.2.2006
Von Roddy Doyle.
Gebunden, 480 Seiten
Gebunden, 480 Seiten
Kurzbeschreibung
Jazztime erzählt die Geschichte des Revolutionärs und Auftragskillers Henry Smart, der Frau und Tochter in Irland zurückläßt und nach New York flüchtet. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es flotte Frauen, Gefahren, Geschäftsleute mit rüden Methoden - und neue Musik. Smart, gutaussehend, frech und charmant, zynisch, unmoralisch und mit unerschütterlichem Selbstvertrauen ausgestattet, wird von der Mafia aus New York vertrieben und landet im Chicago des Jazz-Zeitalters, wo er sich mit dessen größtem und hellstem Stern anfreundet und hilft, ihn zu beschützen: Louis Armstrong.Klappentext
Henry Smart, einstiger irischer Revolverheld, flieht 1924 in die Neue Welt. New York ist das Zentrum des Universums, und Henry ist einer, der sich rasch anpasst und lukrativen Geschäften nachgeht. Dabei kommt er Gangstern in die Quere, die noch skrupelloser sind als er, und er entdeckt in Chicago die Welt der Flüsterkneipen und Tanzhallen - und des Jazz, soeben neu erfunden vom Trompeter Louis Armstrong. Ein Roman wie Musik: wild, rhythmisch, berauschend.Biografie (Roddy Doyle)
Roddy Doyle, geb. 1958 in Dublin, ist einer der bekanntesten Vertreter der neueren irischen Literatur. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Dublin.Biografie (Renate Orth-Guttmann)
Renate Orth-Guttmann begann Mitte der sechziger Jahre aus dem Englischen zu übersetzen. Zu den zahlreichen von ihr übersetzten Autoren zählen u. a. Joan Aiken, Roddy Doyle, David Lodge, Joyce Carol Oates und Ruth Rendell. 1989 erhielt sie den Christoph-Martin-Wieland-ÜbersetzerpreisAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.