Margret Jestremski: Hugo-Wolf-Werkverzeichnis (HWW)
Hugo-Wolf-Werkverzeichnis (HWW)
Noten
- Werkverzeichnis
- Thematisch-chronologisches Verzeichnis der musikalischen Werke Hugo Wolfs
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 257,00
- Komponist:
- Margret Jestremski
- Label:
- Bärenreiter-Verlag
- Verlag:
- Bärenreiter, 12/2011
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783761819890
- Umfang:
- 800 Seiten
- Auflage:
- 1. Aufl. 2011
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 1525 g
- Maße:
- 261 x 187 mm
- Stärke:
- 45 mm
- Artikelnummer:
- 7837548
- UPC/EAN:
- 9783761819890
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2011
- Serie:
- Catalogus Musicus 19
Kurzbeschreibung
Nach Hugo Wolfs Tod, über einen Zeitraum von mehr als 90 Jahren, konzentrierte sich die Auseinandersetzung mit dem Komponisten auf Biografisches, geprägt überdies von einer Fülle von Legenden zu seiner Schaffensweise. Die konkrete Quellenforschung spielte demgegenüber eine untergeordnete Rolle.Mit dem Hugo-Wolf-Werkverzeichnis erfolgt erstmals die konsequent quellenkritische Aufarbeitung und Auswertung aller verfügbaren musikalischen Quellen (handschriftliche wie gedruckte), ebenso der außermusikalischen Zeugnisse: Briefe (darunter rund 400 bislang ungedruckte Briefe des Komponisten und aus seinem Freundeskreis), Zeitdokumente und Sekundärliteratur.
Beschreibung
Der Hauptteil des Verzeichnisses umfasst 170 Werknummern. Dabei enthalten die Liedersammlungen zusätzlich einzelne Beschreibungen für jedes Lied, sodass sich insgesamt 409 Einzelwerkeinträge ergeben. Im Anhang sind 52 Skizzen und Kompositionspläne aufgelistet, eine Übersicht über zwei erhaltene Skizzenbücher, einzelne Bearbeitungen und Abschriften von Werken anderer Komponisten sowie Fehlzuschreibungen.Die Eintragungen sind chronologisch angeordnet. Jeder Eintrag besteht aus einer ausführlichen, durch einschlägige Dokumente gestützten Werkgeschichte, einer genauen Beschreibung und Klassifizierung sämtlicher zugänglichen Handschriften inklusive der Skizzen. Die Werke werden durch Notenincipits veranschaulicht. Die von Wolf verwendeten Textvorlagen werden (bei vielen Werken zum ersten Mal) nachgewiesen.
Unklarheit herrschte bislang auch über die Druckgeschichte der Werke Wolfs. Im Werkverzeichnis werden daher nicht nur die Erstdrucke, sondern auch deren Titelauflagen sorgfältig dargestellt. Für die Chronologie stellt die Auswertung der in den Exemplaren enthaltenen Verlagsanzeigen eine wichtige Rolle, ein Novum in der Forschungsgeschichte.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die frühe Wolf-Rezeption; dazu wurden neben Programmen und Zeitungsberichten auch die Briefe ausgewertet und hier großenteils erstmals dokumentiert.
Jeder Eintrag ist in fünf Hauptbestandteile gegliedert:
a) einen Datenkopf mit den Grunddaten zu Titel, Gattungszugehörigkeit, Textdichter, Veröffentlichungsnachweis in der Gesamtausgabe und Angaben zu Entstehungszeit und -ort
b) das Notenincipit
c) einen zusammenfassenden Text zu Werkentstehung, Drucklegung und ggf. frühen Aufführungsgeschichte
d) Quellenbeschreibungen (Textvorlagen, Handschriften, Korrekturabzüge, Drucke)
e) erste nachgewiesene Aufführungen
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
-
Tracklisting
Sonstige (Noten)
-
1 Einleitung:
-
2 Stationen der Erschließung von Hugo Wolfs Werk
-
3 Entstehung und Verbreitung der Werke
-
4 Erläuterungen zum Aufbau des Werkverzeichnisses
-
5 Danksagung
-
6 Abkürzungen:
-
7 Literatur
-
8 Zeitungen und Zeitschriften
-
9 Quellenfundorte
-
10 Datierbare Kompositionen und kompositorische Fragmente
-
11 Anhang:
-
12 A. Skizzenbücher
-
13 B. Einzelskizzen, Kompositionspläne und verschollene Kompositionen
-
14 C. Bearbeitungen von Werken anderer Komponisten
-
15 D. Abschriften von Werken anderer Komponisten
-
16 E. Wolf fälschlich zugeschriebene Kompositionen
-
17 Register:
-
18 Verzeichnis der Werke nach Gattungen
-
19 Alphabetisches Register der Werktitel und Textanfänge
-
20 Dichter und Übersetzer
-
21 Verleger der Erstdrucke und der weiteren zu Lebzeiten Wolfs erschienenen Ausgaben
-
22 Interpreten der ersten Aufführungen
-
23 Allgemeines Namenregister
-
24 Besitzer der Manuskripte
-
25 Zeittafel
-
26 Abbildungen

Hugo-Wolf-Werkverzeichnis (HWW)
Aktueller Preis: EUR 257,00