Interview (2007) auf DVD
Interview (2007)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA/Niederlande/Holland, 2007
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680044194
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2008
- Serie:
- Arthaus
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 81 Min.
- Regie:
- Steve Buscemi
- Darsteller:
- Michael Buscemi, Sienna Miller, Steve Buscemi, Molly Griffith
- Filmmusik:
- Evan Lurie
- Originaltitel:
- Interview
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Featurette "Triple Theo"; Behind the Scenes; Fotogalerie; Trailer;
Weitere Ausgaben von Interview |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Das hatte sich Kriegsberichterstatter Pierre Peders ganz anders vorgestellt: Während in Washington der Skandal des Jahres gärt, soll er in New York das langbeinige, blonde Serienstarlet Katya interviewen. Für den gestandenen Journalisten eine Degradierung ohne gleichen, dementsprechend unvorbereitet und widerwillig geht er an die Sache ran. Doch Katya kontert die herablassenden Fragen mit scharfzüngigen Antworten und lässt den Berufszyniker mehrfach auflaufen. Offenbar hat Piere sein gegenüber unterschätzt. Als das Interview in Katyas Loftwohnung fortgesetzt wird, entwickelt sich zwischen den beiden Egos ein Duell um Macht, Lügen und intime Geständnisse...
Inhaltsangabe
Während in Washington der Skandal des Jahres gärt, soll Pierre Peders in New York das langbeinige, blonde Serienstarlet Katya interviewen. Für den gestandenen Journalisten eine Degradierung ohne gleichen, dementsprechend unvorbereitet und widerwillig geht er an die Sache ran. Doch Katya kontert die herablassenden Fragen mit scharfzüngigen Antworten und lässt den Berufszyniker mehrfach auflaufen. Offenbar hat Pierre sein Gegenüber unterschätzt. Als das Interview in Katyas Loftwohnung fortgeführt wird, entwickelt sich zwischen den beiden Egos ein prickelndes Duell um Macht, Lügen und intime Geständnisse.
Steve Buscemis exzellent gefilmtes Remake des gleichnamigen Films des ermordeten niederländischen Regisseurs Theo van Gogh ist ein packendes, wendungsreiches Wortgefecht voller intelligentem Witz und Erotik, mit zahlreichen Seitenhieben auf die Medienmaschinerie.