Up In The Air auf CD
Up In The Air
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Rhino
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 0081227981860
- Erscheinungstermin:
- 5.2.2010
Ähnliche Artikel
322 Tage im Jahr ist der passionierte Vielflieger in der Luft oder in Airport-Hotels, ununterbrochen unterwegs zu Firmen irgendwo in den USA. Dort übernimmt er die unliebsame Aufgabe, Mitarbeiter möglichst schmerzfrei über ihre Entlassung zu informieren. Ryan selbst hat nur ein Ziel: Er will der siebte Mensch werden, der als Frequent Flyer die sagenumwobene 10.000.000-Meilen-Schallmauer durchbricht. Inszeniert wurde das Spektakel von Regisseur Jason Reitman, der mit seinem Kinofilm „Juno” im vergangenen Jahr riesige Erfolge feierte und nun einen nicht minder herzlichen Nachfolger auf die Beine gestellt hat. Und so wie sich Reitmann bereits bei „Juno“ höchstselbst um einen ausgewählten Soundtrack gekümmert hat, hat er es sich auch für Up In The Air nicht nehmen lassen, selbst Hand am Tracklisting anzulegen. Ein Soundtrack sei wie eine Figur im Film, so Reitmann. Reitmanns Herz für handgemachten Folk und Neofolk schlägt deutlich hörbar auf dem Soundtrack. Das beginnt mit einer groovig-funkigen Version des Woody Guthrie-Klassikers „This Land Is Your Land”, interpretiert von Sharon Jones & The Dap Kings, die durch die Kreation einiger Amy Winehouse-Beats bereits für Furore sorgten. Zwei bisher unveröffentlichte Songs, mit denen Reitmann zudem eine persönliche Beziehung verbindet, können als Highlights des Soundtracks gelten. Einer von diesen ist „Help Yourself“ vom Chicagoer Songwriter Brad Smith, den Reitmann in einem Coffee Shop performen sah, wohin ihn sein Schwager mitgenommen hatte. Reitmann wurde sofort zu einem Fan Smiths. Die zweite Neuentdeckung ist der Titelsong „Up In The Air“ von Kevin Renick, der Reitmann persönlich ein Demo-Tape überreichte. Renick hatte den Song zur Romanvorlage des Films geschrieben und hörte davon, dass Reitmann diese nun verfilmte. Die einführenden Worte des Songs stammen vom ursprünglichen Demo, der Song begleitet den Abspann des Films.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sharon Jones & The Dap-Kings: This land is your land
-
2 Scoretrack by Rolfe Kent
-
3 Dan Auerbach (Black Keys): Goin' home
-
4 Crosby, Stills, Nash & Young: Taken it all
-
5 Elliott Smith: Angel in the snow
-
6 Sad Brad Smith: Help yourself
-
7 Textile Ranch & Charles Atlas: Genova
-
8 Scoretrack by Rolfe Kent
-
9 Roy Buchanan: Thank you lord
-
10 Graham Nash: Be yourself
-
11 Charles Atlas: The snow before us
-
12 Kevin Rennick: Up in the air