Lottchen: Quiet Storm auf CD
Quiet Storm
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- GLM
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 4014063156426
- Erscheinungstermin:
- 18.12.2019
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Von ihrem im Jahr 2009 veröffentlichten Debütalbum »Lazy Afternoon« bis zu ihrem neuen Album »Quiet Storm« legt Lottchen einen weiten Weg zurück. Beide Musikerinnen leben und wirken – dem doppelten Lottchen gleich – an verschiedenen Orten: Eva im rheinischen Köln und Sonja im Schweizer Kanton Aargau.
Trotz – oder gerade wegen – dieser herausfordernden Fernbeziehung setzt das Duo mit »Quiet Storm« zu einem weiteren Höhenflug an: Im eingängigen, tänzerischen Eröffnungsstück »Aguenta seu fulgencio« umkreisen sich Stimme und Vibraphon, übernehmen abwechselnd den Lead und schlagen selbstbewusst eigene Wege ein, um sich doch immer wieder in Zweisamkeit harmonisch zu ergänzen. Und das seelenverwandte Duo kennt die Zweisamkeit: Singt Eva Buchmann in »Two Birds« mit ihrer charismatischen Stimme noch von »one tree, one dream«, dem aber ein »two views« entgegen gestellt werden, erzählt »Poles Apart« von der Individualität und damit Andersartigkeit bis hin zum Befremdlichen des anderen (»your roaring scares me, I scream without sound«), um doch am Ende die Inspirationsquelle zu sein.
»Quiet Storm« ist ein Album, das nicht nur zum Tanzen und Träumen, zum Sinnieren und Reflektieren einlädt, sondern das in neue, ungeahnte Sphären lockt. Das seelenverwandte Duo wartet nicht mit einem schnulzigen Happy End auf, sondern mit der Frage, was nach dem Abspann kommt – eine musikalische Reise, die man jedem nur wünschen kann.
»Nun schaffen es Eva und Sonja, ihr flauschiges, schwereloses Soundgebilde mit Ecken und Kanten auszustatten und zu erden. Dabei entsteht (...) ein subtiles Hörabenteuer, bei dem die beiden ›Lottchen‹ volles Risiko gehen und einen raffinierten Klangteppich weben.« (Jazzthing, Februar / März 2016)
Trotz – oder gerade wegen – dieser herausfordernden Fernbeziehung setzt das Duo mit »Quiet Storm« zu einem weiteren Höhenflug an: Im eingängigen, tänzerischen Eröffnungsstück »Aguenta seu fulgencio« umkreisen sich Stimme und Vibraphon, übernehmen abwechselnd den Lead und schlagen selbstbewusst eigene Wege ein, um sich doch immer wieder in Zweisamkeit harmonisch zu ergänzen. Und das seelenverwandte Duo kennt die Zweisamkeit: Singt Eva Buchmann in »Two Birds« mit ihrer charismatischen Stimme noch von »one tree, one dream«, dem aber ein »two views« entgegen gestellt werden, erzählt »Poles Apart« von der Individualität und damit Andersartigkeit bis hin zum Befremdlichen des anderen (»your roaring scares me, I scream without sound«), um doch am Ende die Inspirationsquelle zu sein.
»Quiet Storm« ist ein Album, das nicht nur zum Tanzen und Träumen, zum Sinnieren und Reflektieren einlädt, sondern das in neue, ungeahnte Sphären lockt. Das seelenverwandte Duo wartet nicht mit einem schnulzigen Happy End auf, sondern mit der Frage, was nach dem Abspann kommt – eine musikalische Reise, die man jedem nur wünschen kann.
Rezensionen
»Nun schaffen es Eva und Sonja, ihr flauschiges, schwereloses Soundgebilde mit Ecken und Kanten auszustatten und zu erden. Dabei entsteht (...) ein subtiles Hörabenteuer, bei dem die beiden ›Lottchen‹ volles Risiko gehen und einen raffinierten Klangteppich weben.« (Jazzthing, Februar / März 2016)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Aguenta seu fulgencio
-
2 Two birds
-
3 The box
-
4 Interlude 1
-
5 Poles apart
-
6 9/11
-
7 Interlude 2 "Zoé"
-
8 Back and forward
-
9 India
-
10 Cottonwool
-
11 Calle Villegas
-
12 J'ai deux amours
-
13 Unknown
-
14 Interlude 3