Maria Zubimendi, Ander Telleria, Olga Morral - Hauspoz auf CD
Maria Zubimendi, Ander Telleria, Olga Morral - Hauspoz
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende September 2025
Duque: Iduna
+Urquiza: Assur
+Edler-Copes: Rumores de limite I - Escuchar al viento
+Santcovsky: Desierto y oasis
+Liu: Penumbra
+Bonilauri: Al tasto 010
+Dominguez: 3 Nocturnos
+Stork: Botschaft
+Avramidou: Vocx
- Künstler:
- Maria Zubimendi (Akkordeon), Ander Telleria (Akkordeon), Olga Morral (Akkordeon, Lucia Otaegi (Klarinette), Elisa Aylon (Cello), Aitor Uca (Gitarre), Hoize Lizarazu Gonzalez (Klavier), Agate Amilibia Garai (Cello)
- Label:
- IBS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 8106233
- UPC/EAN:
- 8436556423376
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2018
Nur wenige Instrumente sind so nah an der Gegenwart wie das Akkordeon. Seine eigene Geschichte hat es geprägt: Das chromatische Akkordeon in seiner heutigen Form stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, doch seine große Entwicklung im Repertoire begann erst Mitte des 20. Jahrhunderts.
Im Vergleich zu anderen Instrumenten wie der Geige oder der Flöte ist es daher ein junges Instrument, doch gerade dieser Weg, den es noch nicht beschritten hat, hat das spektakuläre Wachstum des Akkordeons in den letzten Jahrzehnten geprägt.
Der baskische Musiker Iñaki Alberdi sagt ohne Zögern, dass das Akkordeon »das bedeutendste Instrument der zweiten Hälfte des 20. und des vergangenen 21. Jahrhunderts ist. Es entwickelt sich rasant, und alle Komponisten schreiben für es.« Alberdi warnt jedoch: »In diesem Prozess ist es wichtig, dass sich die Akkordeonisten engagieren und sie unterstützen.«
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Iduna
-
1 Carlos Duque: 1. Moderato
-
2 Carlos Duque: 2. Moderato
-
3 Mikel Urquiza: Assur
Rumores de Límite (Auszug)
-
4 Aurelio Edler-Copes: Nr. 1 Escuchar al viento
-
5 Fabian Santcovsky: Desierto y oasis
-
6 Wen Liu: Penumbra
-
7 Stefano Bonilauri: Al tasto 010
-
8 Francisco José Domínguez: Nocturnes Nr. 1-3
-
9 Stephan Stork: Botschaft
-
10 Sofia Avramidou: Vocx
