Pedro Pablo Camara Toldos - Solitaire on 2 CDs
Pedro Pablo Camara Toldos - Solitaire
With works by:
Giacinto Scelsi (1905-1988)
, Nadir Vassena (geb. 1970)
, Giorgio Netti (geb. 1963)
, Salvatore Sciarrino (geb. 1947)
, Jose Maria Sanchez-Verdu (geb. 1968)
, Luciano Berio (1925-2003)
, Jose Luis Tora (geb. 1966)
, Abel Paul (geb. 1984)
, James Tenney (1934-2006)
, Jonathan Harvey (1939-2012)
, Camilo Mendez (geb. 1981)
, German Alonso (geb. 1984)
,
Contributors:
Pedro Pablo Camara Toldos
2
CDs
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
-
Scelsi: 3 Pezzi
+Vassena: Mute Materie
+Netti: Ultimo a lato
+Sciarrino: Canzona di Ringraziamento
+Sanchez-Verdü: Miralh
+Berio: Sequenza IXb
+Tora: Wq. 132 a creux perdu
+Paul: Quimera y fantasma
+Tenney: Saxony
+Harvey: Ricercare una melodia
+Mendez: Fleixidra II - Burzstyn III
+Alonso: El Gran Cabron
- Artists:
- Pedro Pablo Camara Toldos (Saxophon)
- Label:
- IBS
- Year of recording ca.:
- 2017/2018
- Item number:
- 9263045
- UPC/EAN:
- 8436556421761
- Release date:
- 5.7.2019
Diese CD versammelt die bedeutendsten Werke des ausgehenden 20. Jahrhunderts und räumt gleichzeitig der neueren Musik eine führende Rolle ein, denn glücklicherweise stehen einige der heutigen Künstler den etabliertesten Vertretern der vorangegangenen Epoche in nichts nach.
Es geht hier nicht um das flatterzungeartige »traditionelle zeitgenössische Saxophon«, die Zurschaustellung oberflächlichster Virtuosität, die Ansammlung von Slaps oder »schrillen Multiphonics« als Effekte, die zu einem Beispiel unserer schwächsten »Klischees« geworden sind. Im Gegenteil: Ziel war es, ein Programm auszuwählen, in dem verschiedene Stile koexistieren und gleichzeitig die gemeinsame Verwendung des Saxophons durch die einzelnen Komponisten zu wahren.
Natürlich wurden E. T.s. verwendet, allerdings nie als Technik, sondern mit dem Ziel, eine Botschaft zu vermitteln, die Teil der differenzierten Sprache jedes einzelnen ist. Dies ist das Hauptmerkmal des aktuellen Panoramas: die Suche nach einer für jeden Komponisten originellen Klangsprache, wobei das Saxophon als Medium, nie als Anfang oder Ende der Komposition verwendet wird.
Es geht hier nicht um das flatterzungeartige »traditionelle zeitgenössische Saxophon«, die Zurschaustellung oberflächlichster Virtuosität, die Ansammlung von Slaps oder »schrillen Multiphonics« als Effekte, die zu einem Beispiel unserer schwächsten »Klischees« geworden sind. Im Gegenteil: Ziel war es, ein Programm auszuwählen, in dem verschiedene Stile koexistieren und gleichzeitig die gemeinsame Verwendung des Saxophons durch die einzelnen Komponisten zu wahren.
Natürlich wurden E. T.s. verwendet, allerdings nie als Technik, sondern mit dem Ziel, eine Botschaft zu vermitteln, die Teil der differenzierten Sprache jedes einzelnen ist. Dies ist das Hauptmerkmal des aktuellen Panoramas: die Suche nach einer für jeden Komponisten originellen Klangsprache, wobei das Saxophon als Medium, nie als Anfang oder Ende der Komposition verwendet wird.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 2 (CD)
3 Stücke für Saxophon
-
1 Nr. 1 Stück Nr. 1
-
2 Nr. 2 Stück Nr. 2
-
3 Nr. 3 Stück Nr. 3
-
4 Nadir Vassena: Mute Materie (für Saxophon)
-
5 Giorgio Netti: Ultimo a lato (für Saxophon)
-
6 Salvatore Sciarrino: Canzona di Ringraziamento (für Saxophon)
-
7 José María Sánchez Verdú: Etüde für Saxophon "Miralh"
-
8 Luciano Berio: Sequenza IXb (für Saxophon)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 José Luis Torá: wq. 132 à creux perdu (für Saxophon)
-
2 Abel Paul: Quimera y fantasma (für Saxophon)
-
3 James Tenney: Saxony (für Saxophon)
-
4 Jonathan Harvey: Ricerare una melodia (für Saxophon)
-
5 Camilo Méndez Sanjuan: Flexidra Ii - Burzstyn Iii (Für Saxophon)
-
6 Germán Alonso: El Gran Cabrón (für Saxophon)

Pedro Pablo Camara Toldos - Solitaire
Current price: EUR 19.99