Ring - Das Original (1998) auf DVD
Ring - Das Original (1998)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Japan, 1998
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4020974151511
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2004
- Genre:
- Horror, Thriller
- Spieldauer ca.:
- 95 Min.
- Mitwirkender:
- R
- Originaltitel:
- Ringu
- Sprache:
- Deutsch, Japanisch
- Tonformat:
- DD 2.0 Stereo
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Trailer; Bildergalerie; Hörbuch;
Ähnliche Artikel
Die Reporterin Reiko Asakawa untersucht gerade den Mythos eines Videobandes, dass für den Tod von jedem verantwortlich sein soll, der es anschaut, als ihre Nichte Tomoko unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt. Bei ihren Nachforschungen entdeckt sie, dass ebenfalls 3 Freunde ihrer Nichte am selben Tag und zur exakt selben Zeit starben. Asakawa kann die Spuren der 4 Freunde bis zu einem Ferienhaus in Izu zurückverfolgen, wo die Gruppe übernachtet hat... und wo alle das verfluchte Videoband gesehen haben. Als sie sich das Band im Ferienhaus anschaut, klingelt das Telefon und eine unheimliche Stimme teilt ihr mit, dass sie nur noch 7 Tage zu leben hat. Mit der Hilfe ihres Ex-Mannes Ryuji Takayama untersucht sie die Aufnahmen auf dem Band, in der Hoffnung den Fluch rechtzeitig bannen zu können. Doch als sie den Bildern und den Geheimnissen dahinter auf die Spur kommen, müssen sie feststellen, dass die Lösung des Fluches schlimmer als der Tod selbst ist...
Die düstere Geschichte von RING lässt den Zuschauer nicht mehr los und verfolgt ihn bis in seine Alpträume.
Inhaltsangabe
"Erst schaust du dir dieses Video an. Dann klingelt das Telefon. Und eine Stimme sagt dir, dass du in sieben Tagen tot bist!" Als aus dem Bekanntenkreis der Journalistin Reikeo ein Kind unter tragischen Umständen ums Leben kommt und ihr ein mysteriöses Videotape in die Hände gerät, irritiert sie das zu Anfang nicht besonders. Doch die Herkunft dieses Videos und sein bizarrer Inhalt sind mehr als erschreckend. Und sie weiß, dass auch sie jetzt zum Kreis der Opfer eines grauenhaften Fluchs zählt.