Yuri Honing: Goldbrun auf CD
Goldbrun
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- Challenge
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 7740392
- UPC/EAN:
- 0608917344622
- Erscheinungstermin:
- 28.9.2017
Weitere Ausgaben von Goldbrun |
Preis |
---|
Ein Plädoyer für Europa
Nach seinem erfolgreichen Album »Desire« präsentiert Saxophonist Yuri Honing ein Jazzalbum, das Frieden, Gelassenheit, Spannung und Mystik atmet, inspiriert durch Honings Liebe zur klassischen Musik, Geschichte und Kunst.
Das zentrale Thema und Motiv des Albums sind Europa und Heldentum. In Zeiten, in denen die Menschen nicht immer den Wert Europas erkennen – die 70 Jahre des Friedens – erzählt Honing eine verbindliche Geschichte. Zur Erforschung der Geschichte Europas wählte er Deutschland als Symbol für Europa in Hinblick auf Schriftsteller, Philosophen, Komponisten und Maler und auch wegen der Widerstandsfähigkeit und der Führungsrolle, die Deutschland aktuell in Europa einnimmt. Er fordert mehr Stolz auf die Europäer, auf die kulturelle DNA unseres Kontinents.
Besonders inspiriert ist Yuri Honing von der Schönheit der Musik Richard Wagners (1813-1883) und seines Schülers Richard Strauss (1864-1949). Beide waren mit ihrer Musik bestimmend, obwohl sie nicht mit dem Geschmack der Zeit übereinstimmen. In Track 4, Goldbrun IV, werden diese beiden Inspirationen verarbeitet.
Goldbrun, Titel des Albums, ist ein nicht existierender Begriff. Für Honing steht er für den Weg der Komposition dieses Albums. Die (harmonischen) Themen sind in einem größeren Ganzen verwoben, charakteristisch ist, dass jedes Intervall des Hauptthemas eine kleine Sekunde ist. Diesen Weg des nichtlinearen Komponierens schaute er von John Coltrane ab. Er spielt Lush Life (1961) »Like Someone in Love« ohne Klavier. So können Sie das ganze Stück kontinuierlich überblicken.
Honing: »Ich komponiere von einem Kern und arbeite von dort bis zu den Rändern, ebenso wie harmonische Strukturen, die in der Mitte beginnen und sich ausbreiten. Es ist eine sphärische Sache, Goldbrun.«
Durch alle Einflüsse und Kooperationen rund um dieses Projekt ist ein Gesamtkunstwerk entstanden.
Nach seinem erfolgreichen Album »Desire« präsentiert Saxophonist Yuri Honing ein Jazzalbum, das Frieden, Gelassenheit, Spannung und Mystik atmet, inspiriert durch Honings Liebe zur klassischen Musik, Geschichte und Kunst.
Das zentrale Thema und Motiv des Albums sind Europa und Heldentum. In Zeiten, in denen die Menschen nicht immer den Wert Europas erkennen – die 70 Jahre des Friedens – erzählt Honing eine verbindliche Geschichte. Zur Erforschung der Geschichte Europas wählte er Deutschland als Symbol für Europa in Hinblick auf Schriftsteller, Philosophen, Komponisten und Maler und auch wegen der Widerstandsfähigkeit und der Führungsrolle, die Deutschland aktuell in Europa einnimmt. Er fordert mehr Stolz auf die Europäer, auf die kulturelle DNA unseres Kontinents.
Besonders inspiriert ist Yuri Honing von der Schönheit der Musik Richard Wagners (1813-1883) und seines Schülers Richard Strauss (1864-1949). Beide waren mit ihrer Musik bestimmend, obwohl sie nicht mit dem Geschmack der Zeit übereinstimmen. In Track 4, Goldbrun IV, werden diese beiden Inspirationen verarbeitet.
Goldbrun, Titel des Albums, ist ein nicht existierender Begriff. Für Honing steht er für den Weg der Komposition dieses Albums. Die (harmonischen) Themen sind in einem größeren Ganzen verwoben, charakteristisch ist, dass jedes Intervall des Hauptthemas eine kleine Sekunde ist. Diesen Weg des nichtlinearen Komponierens schaute er von John Coltrane ab. Er spielt Lush Life (1961) »Like Someone in Love« ohne Klavier. So können Sie das ganze Stück kontinuierlich überblicken.
Honing: »Ich komponiere von einem Kern und arbeite von dort bis zu den Rändern, ebenso wie harmonische Strukturen, die in der Mitte beginnen und sich ausbreiten. Es ist eine sphärische Sache, Goldbrun.«
Durch alle Einflüsse und Kooperationen rund um dieses Projekt ist ein Gesamtkunstwerk entstanden.
Rezensionen
»Experience means you can do more with less, as Yuri Honing, the 52-year-old Dutch saxophonist and composer, demonstrates with this seven-part suite, dedicated to European integration. Honing has worked with two late great jazz pianists in Misha Mengelberg and Paul Bley, explored Schubert song cycles, taken inspiration from dancers and pop singers, from political history and visual art. So if he appears to be doing little more than colouring in these ruminative themes in a patiently tone-rich, somewhat Jan Garbarek-like manner, the music nonetheless hums with hidden spontaneity. Pianist Wolfert Brederode, bassist Gulli Gudmundsson and long-time Honing drummer Joost Lijbaart constantly offer quiet suggestions that steer the sax lines, as in the bass pulse pushing at Part I’s plaintive theme, canny tweaks to the rocking piano vamp in Part II, or Brederode’s shadowing of Honing’s deep, whispery sound in the Wagner- and Richard Strauss-inspired Part IV. A dead cert for admirers of Garbarek’s and Tord Gustavsen’s music, but the sources, vision and seriousness here are all Honing’s own.« (theguardian.com)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Goldbrun I
-
2 Goldbrun II
-
3 Goldbrun III
-
4 Goldbrun IV
-
5 Goldbrun V
-
6 Goldbrun VI
-
7 Goldbrun VII

Yuri Honing (geb. 1965)
Goldbrun
Aktueller Preis: EUR 17,99