Heidi: Die Spielfilm-Edition auf 3 DVDs
Heidi: Die Spielfilm-Edition
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Japan, 1975/76
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0828768854396
- Erscheinungstermin:
- 30.10.2006
- Serie:
- Heidi
- Genre:
- Kinder, Zeichentrick
- Spieldauer ca.:
- 276 Min.
- Originaltitel:
- Arupusu no shoujo Haiji
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Mono
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Animiertes Menü; Trailershow;
Ähnliche Artikel
"Heidi in den Bergen"
Die fünfjährige Heidi ist ein Waisenkind und lebt bei ihrer Tante Dete. Eines Tages muss Dete nach Frankfurt ziehen, um dort zu arbeiten. Deshalb bringt sie Heidi zu ihrem Großvater, der von den Leuten in den Bergen auch "Alm-Öhi" genannt wird und ganz allein in einer Hütte in den Schweizer Alpen lebt. Alle haben Mitleid mit Heidi, denn die Leute im Dorf sagen nichts Gutes für die aufgeweckte Enkelin. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gefällt es Heidi sehr gut bei ihrem Großvater. Und in Peter, einem Hirtenjungen, findet sie einen Freund, den sie oft begleitet, wenn er seine Geißlein auf die grüne Alm führt. Jeder Tag in den Bergen bringt neue Überraschungen...
Laufzeit: 86 Min.
"Heidi geht nach Frankfurt"
Heidis Tante Dete lebt in Frankfurt, im Hause eines wohlhabenden Kaufmannes. Dete kümmert sich dort um die gehbehinderte Tochter Klara. Sie glaubt, dass die kleine, fröhliche Heidi dem armen, im Rollstuhl lebenden Mädchen Lebensfreude schenken könnte. Heidi verlässt ihren Großvater, mit dem sie zusammen auf einer Almhütte lebt, nur ungern.
Laufzeit: 97 Min.
"Heidi zurück in den Bergen"
Weil Heidis Heimweh immer stärker wird, muss sie schließlich Frankfurt und ihre neue Freundin Klara verlassen, um zu ihrem Großvater zurückzukehren. Der Abschied der beiden Freundinnen ist tränenreich, aber das Versprechen, dass Klara Heidi im nächsten Sommer auf der Alm besuchen wird, lässt den Trennungsschmerz vergessen. Zuhause in Dörfli, in ihrer gewohnten Umgebung, liebevoll umsorgt vom Alm-Öhi und Peter, blüht Heidi sehr schnell wieder auf. Aus dem blassen Stadtkind wird in kürzester Zeit wieder das braungebrannte Mädchen, das mit Peter und den Ziegen über die Bergwiese tollt. Und auch Klara, die im Sommer tatsächlich zu Besuch kommt, erholt sich in der herrlichen Umgebung zusehends und schafft es, mit der Hilfe von Heidi und Peter das Laufen zu lernen!
Laufzeit: 93 Min.
Inhaltsangabe
Heidi in den Bergen
Weil Tante Dete eine Arbeit in der Stadt angenommen hat, bringt sie ihr Pflegekind Heidi zu dessen Großvater in die Berge. Dete und Heidi machen sich gemeinsam auf den Weg ins Dörfli und damit in eine für das Kind neue, unbekannte Welt voller Abenteuer. Dort soll die Kleine nach dem Tod ihrer Eltern vor vier Jahren nun bei ihrem Großvater leben, der allein hoch über dem nächsten Dorf in den Schweizer Bergen lebt. Obwohl der etwas knorrige, alte Mann nicht begeistert davon ist, und auch die Dorfgemeinschaft die beiden mit Skepsis beäugt, nimmt er Heidi bei sich auf. Das Mädchen merkt, dass die Dorfbewohner dem alten Einsiedler misstrauen, aber das stört sie nicht, und die beiden gewöhnen sich schnell aneinander. Die ehemalige Stadtbewohnerin fühlt sich in ihrer neuen Umgebung schon bald sehr wohl. Es dauert nicht lange, bis auch der alte Mann das lebhafte und freundliche Mädchen lieb gewonnen hat. Aus der kleinen Heidi wird schnell ein richtiges Kind der Berge, und schon bald kann sie sich ein Leben ohne den Großvater, ihren neu gewonnenen Freund Geißen-Peter und die Alm nicht mehr vorstellen...
Heidi geht nach Frankfurt
Heidi hat sich an das Leben in den Bergen gewöhnt. Mit Almöhi und ihrem Freund Peter erlebt sie jeden Tag neue Abenteuer. Doch ihre Tante Dete will, dass Heidi den Großvater auf der Alm verlässt und mit ihr zurück nach Frankfurt geht. Dort soll sie bei der Familie Sesemann wohnen und deren gelähmter Tochter Clara Gesellschaft leisten. Ihre Tante hat sich dabei natürlich Gedanken gemacht: Auf diese Weise würde Heidi eine erstklassige Erziehung genießen und bei einer der reichsten Familien Frankfurts aufwachsen. Tante Dete sieht für Heidi eine rosige Zukunft in der Stadt, und die Kleine muss ihre geliebten Berge verlassen, um der armen Clara eine gute Freundin und Gefährtin zu werden...
Heidi zurück in den Bergen
Heidi hat das Leben in der Stadt satt: Sie vermisst die grüne Alm und die Berge. Obwohl sich Heidi in der Großstadt Frankfurt nicht richtig wohlgefühlt hat, bleibt sie weiterhin bei den Sesemanns, denn sie hat Mitleid mit der gelähmten Clara, die ihre beste Freundin geworden ist. Trotz ihres schlechten Gewissens gegenüber Clara kommt für Heidi jedoch der Tag, an dem sie Frankfurt verlassen und zu ihrem Großvater in die Berge zurückkehren darf. Dort wird sie bereits sehnsüchtig von Almöhi und Geißen-Peter erwartet. Clara bleibt zuerst in der Stadt zurück. Doch wenig später hört Clara in Frankfurt die gute Nachricht, dass sie Heidi in den Bergen besuchen darf. Das einzig Unangenehme ist, dass Fräulein Rottenmeier sie begleiten soll. Die neue Umgebung tut Clara gut und Heidi hilft ihr sogar dabei, wieder laufen zu lernen...