Eine andere Liga auf DVD
Eine andere Liga
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2004
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4015698810585
- Erscheinungstermin:
- 7.7.2006
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 99 Min.
- Regie:
- Buket Alakus
- Darsteller:
- Karoline Herfurth, Thierry van Werveke, Ken Duken, Zarah Jane Mckenzie
- Filmmusik:
- Ali N. Askin
- Originaltitel:
- Eine andere Liga
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Making of, geschnittene Szenen
Ähnliche Artikel
Inhaltsangabe
Die fußballverrückte Hamburgerin Hayat hat Brustkrebs. Nach der Operation fühlt sich die 20-Jährige entstellt, und kicken darf sie wegen ihrer Medikamente auch nicht mehr. Aber ein Leben ohne Fußball? Unvorstellbar! Für Hayat heißt es nun: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die bunt zusammengewürfelten Mädels des FC Schanze, die weder ein Trikot besitzen noch dribbeln können, nehmen Hayat auf. Ihr lausiger Trainer Toni, der seine Hauptaufgabe darin sieht, seinen Mädels Talentfreiheit zu bescheinigen, findet ebenso Gefallen an ihr. Wie das Raubein erst aus Eitelkeit, dann aus echter Zuneigung um sie wirbt und dabei seine Sensibilität entdeckt, zählt zu den großen Momenten des Films.
Die drei Geschichten von Krankheit, Fußball und Liebe verwebt Buket Alakus äußerst kunstvoll ineinander, und wie »Kick it like Beckham« wird auch in »Eine andere Liga« ein ungeheurer cineastischer Zauber entfaltet. »Eine andere Liga« ist ein origineller und berührender Film mit vielen kleinen schönen Details - und mit Karoline Herfurth in einer staunenswert gut gespielten Hauptrolle.
Produktinfo:
„Witzig wie ‚Kick It Like Beckham’“ (Rheinische Post): Film mit Ken Duken
Als die 20-jährige Hayat (Karoline Herfurth) aus dem Krankenhaus entlassen wird, scheint ihr Leben, wie sie es bisher geführt hat, in weite Ferne gerückt. Aus heiterem Himmel wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert, die Operation verändert für Hayat alles. Dennoch kämpft sie dafür, so schnell wie möglich wieder dort weiter zu machen, wo sie aufgehört hat. Ihre Gesellenprüfung als Goldschmiedin steht bevor, vor allem aber möchte sie nicht länger auf ihren Lieblingssport Fußball verzichten. Ihr Vater Baba Can (Thierry van Werveke) drängt sie dazu, sich zu schonen, Hayat jedoch stürzt sich gegen seinen Willen mit voller Leidenschaft auf und in ihr altes Leben. Als sie dann Toni (Ken Duken), den Trainer ihrer neuen Mannschaft kennen lernt, beginnt sie zwischen neu gewonnener Euphorie und Angst zu schwanken. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen, lässt seine einfallsreichen und unermüdlichen Flirtversuche wegen ihrer körperlichen Verfassung aber immer wieder ins Leere laufen. Wie Hayat ist jedoch auch Toni ein Kämpfer, und unversehens geht es für die Beiden ums Ganze: Die Lust am Leben und den Sieg über die Krankheit – kurzum, die Liebe.