Eighth Blackbird - Singing in the Dead of Night auf CD
Eighth Blackbird - Singing in the Dead of Night
Mitwirkende:
Eighth Blackbird
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Lang: These broken Wings
+Gordon: The Light of the Dark
+Julia Wolfe: Singing in the Dead of Night
- Künstler:
- Eighth Blackbird
- Label:
- Cedille
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 9892804
- UPC/EAN:
- 0735131919524
- Erscheinungstermin:
- 24.7.2020
Ein Textfragment Paul McCartneys aus »Blackbird« als Ausgangspunkt für eine Gemeinschaftskomposition
»Blackbird singing in the dead of night // Take these broken wings and learn to fly…«, so lauten die ersten beiden Zeilen der Beatles-Komposition »Blackbird«, die Paul McCartney für das Album »The Beatles« (das »Weiße Album«) 1968 komponierte. Die drei US-amerikanischen Komponisten David Lang (*1957), Michael Gordon (*1956) und Julia Woolfe (*1958) nehmen diese Textzeilen als Ausgangspunkt für den gemeinsamen Zyklus »Singing in the Dead of Night«, bei dem sie die Wechselwirkung von Musik und Nacht aus unterschiedlichen Blickwinkeln erforschen. Wer aber jetzt ein gefälliges Beatles-Mash-Up erwartet, der wird enttäuscht: Die Musik McCartneys spielt bei dem Zyklus keine Rolle, die Musik auf »Singing« ist rhythmisch komplex, modern, erweitert tonal und alles andere als kontemplativ-romantisierend. Wolfe, Lang und Gordon sind übrigens die Gründer des berühmten New Yorker Kammermusik-Ensembles »Bang on a Can«.
Das Komponisten-Trio hat sein Gemeinschaftswerk dem Chicagoer Neue-Musik-Sextett »Eighth Blackbird« auf den Leib geschrieben, das die rhythmisch-komplexen Werke mit Spielfreude und technischer Finesse meistert.
»Blackbird singing in the dead of night // Take these broken wings and learn to fly…«, so lauten die ersten beiden Zeilen der Beatles-Komposition »Blackbird«, die Paul McCartney für das Album »The Beatles« (das »Weiße Album«) 1968 komponierte. Die drei US-amerikanischen Komponisten David Lang (*1957), Michael Gordon (*1956) und Julia Woolfe (*1958) nehmen diese Textzeilen als Ausgangspunkt für den gemeinsamen Zyklus »Singing in the Dead of Night«, bei dem sie die Wechselwirkung von Musik und Nacht aus unterschiedlichen Blickwinkeln erforschen. Wer aber jetzt ein gefälliges Beatles-Mash-Up erwartet, der wird enttäuscht: Die Musik McCartneys spielt bei dem Zyklus keine Rolle, die Musik auf »Singing« ist rhythmisch komplex, modern, erweitert tonal und alles andere als kontemplativ-romantisierend. Wolfe, Lang und Gordon sind übrigens die Gründer des berühmten New Yorker Kammermusik-Ensembles »Bang on a Can«.
Das Komponisten-Trio hat sein Gemeinschaftswerk dem Chicagoer Neue-Musik-Sextett »Eighth Blackbird« auf den Leib geschrieben, das die rhythmisch-komplexen Werke mit Spielfreude und technischer Finesse meistert.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 David Lang: These broken wings (1. Teil)
-
2 Michael Gordon: The light of the dark
-
3 David Lang: These broken wings (Passacaille) (2. Teil)
-
4 Julia Wolfe: Singing in the dead of night
-
5 David Lang: These broken wings (3. Teil)
Mehr von David Lang

Eighth Blackbird - Singing in the Dead of Night
Aktueller Preis: EUR 14,99