Broken Flowers (Focus-Edition 48) auf DVD
Broken Flowers (Focus-Edition 48)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 2005
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260121730460
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2007
- Serie:
- Focus Edition
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 102 Min.
- Regie:
- Jim Jarmusch
- Darsteller:
- Bill Murray, Jeffrey Wright, Jessica Lange, Sharon Stone, Frances Conroy
- Filmmusik:
- Mulatu Astatke
- Originaltitel:
- Broken Flowers
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Outtakes; Behind The Scenes; Internat. Kinotrailer;
Weitere Ausgaben von Broken Flowers |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 7,99* |
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Der Tag fängt gar nicht gut an für Don Johnston. Erst wird er von seiner sehr viel jüngeren Freundin Sherry verlassen, dann flattert auch noch ein rosafarbener Brief ins Haus - keine Liebesbotschaft, sondern die späte Quittung für eine frühere Liaison des ergrauten Don Juan: Er hat einen inzwischen 19-jährigen Sohn, der ihn vielleicht in Kürze aufsuchen werde, droht die anonyme Schreiberin. Und so startet Don eher widerwillig und bewaffnet mit rosa Blumen eine aberwitzige Reise in seine Vergangenheit. Was das Unterfangen nicht gerade erleichtert, ist die Tatsache, dass als Mutter des unbekannten Sohnes nicht etwa eine, sondern vier Frauen in vier verschiedenen Städten infrage kommen.
In der hinreißend lakonischen Tragikomödie nach einer Idee von Bill Raden und Sara Driver schickt der Produzent, Regisseur und Drehbuchautor Jim Jarmusch den brillanten Bill Murray auf einen absurd-komischen Roadtrip durch vergangene Liebschaften, dargestellt von Sharon Stone, Jessica Lange, Francis Conroy oder Tilda Swinton. Ein Meisterwerk voller Leichtigkeit, zärtlicher Poesie und feinem Humor, das 2005 bei den Filmfestspielen von Cannes im Wettbewerb um die Goldene Palme lief und dort den Großen Preis der Jury erhielt.
Der Tag fängt gar nicht gut an für Don Johnston. Erst wird er von seiner sehr viel jüngeren Freundin Sherry verlassen, dann flattert auch noch ein rosafarbener Brief ins Haus. Keine Liebesbotschaft, sondern die späte Quittung für eine frühere Liaison des ergrauten Don Juan: Er hat einen inzwischen 19-jährigen Sohn, der ihn vielleicht in Kürze aufsuchen werde, droht die anonyme Schreiberin. Doch wer ist die Mutter? Ginge es allein nach Don - er würde gewiss weiter sein Sofa hüten und die Dinge auf sich zukommen lassen. Aber sein Nachbar Winston kann die lethargische Couchpotato zu detektivischen Nachforschungen überreden. Und so startet Don eher widerwillig und mit rosa Blumen bewaffnet eine aberwitzige Reise in seine Vergangenheit. Vier Frauen in vier verschiedenen Städten kommen als Mutter des unbekannten Sohnes in Betracht...
Inhaltsangabe
Der gealterte Frauenheld Don Johnston hat sich in seiner Midlife-Crisis bequem eingerichtet - bis ihm ein rosafarbener Brief ins Haus flattert. Darin behauptet eine anonyme Ex-Flamme, er habe einen 19-jährigen Sohn. Zunächst scheint auch diese unerwartete Nachricht Don nicht aus seiner Lethargie zu reißen. Doch dann entdeckt sein lebensfroher Nachbar Winston das Schreiben und beschließt, Don ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Der soll herausfinden, welche seiner vier in Frage kommenden Liebschaften von einst die Verfasserin ist. Erst widerwillig, dann mit immer mehr Neugier macht Don sich auf die Reise. In Amerikas schmucken Vorstadt-Welten begegnet er nicht nur einer Tier-Therapeutin, ruchlosen Verführerinnen und einem zombiehaft nebeneinander herlebenden Ehepaar, sondern schließlich auch sich selbst…