Randy Brecker: Nostalgic Journey: Tykocin Jazz Suite auf CD
Nostalgic Journey: Tykocin Jazz Suite
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Wide Hive
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 0099402527925
- Erscheinungstermin:
- 12.1.2015
Ähnliche Artikel
Randy Brecker (geb. 1945)
The Brecker Brothers Band Reunion
2 LPs, DVD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 15,99
Randy Brecker (geb. 1945)
Live At Fabrik Hamburg 1987 (180g)
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 16%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Randy Brecker (geb. 1945)
Rocks (180g)
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 23%
Aktueller Preis: EUR 22,99
Eines der schönsten und wichtigsten Werke in Randy Breckers Diskographie.
Eine erstaunliche Reise und Geschichte, die im Jahr 1994 begann, als Randy Brecker den bekannten, preisgekrönten polnischen Pianist Wlodek Pawlik in Deutschland traf, der mit dem Western Jazz Quartet spielte.
Diese Musik ist eine große Bejahung des Lebens, sagt Randy.
Drei Worte kommen einem in den Sinn, nachdem man dieses Projekt des Trompeters Randy Brecker gehört hat: überwältigend, ergreifend, atemberaubend.
Dies ist ein Heimkehr-Projekt von großer Bedeutung. Als Brecker eines Sommers eine emotionale Reise nachTykocin, dem Gebiet in Polen, in dem sein Großvater vor seiner Emigration in die Vereinigten Staaten lebte, unternahm. Sie entstand als Randy und andere Familienmitglieder im osteuropäischen Raum nach Knochenmark-Spendern für seinen Bruder Michael suchten, der eine sehr seltene Form von Leukämie hatte. Der polnische Komponist und Pianist Wlodek Pawlik schrieb diese Heimkehrsuite, und führte es mit Brecker und dem Symphonieorchester der Podlasie Oper und der Philharmonie Bialystok auf. Die Mischung aus klassischem Orchester und Jazz-Quartett ist nahtlos und fühlt sich natürlich an. Highlights: Brecker intensive Soli auf Nostalgic Journey, Let’s All Go to Heaven, Magic Seven und Blue Rain - und seine starke musikalische Empathie mit dem exzellenten Trio Pawliks.
Eine erstaunliche Reise und Geschichte, die im Jahr 1994 begann, als Randy Brecker den bekannten, preisgekrönten polnischen Pianist Wlodek Pawlik in Deutschland traf, der mit dem Western Jazz Quartet spielte.
Diese Musik ist eine große Bejahung des Lebens, sagt Randy.
Drei Worte kommen einem in den Sinn, nachdem man dieses Projekt des Trompeters Randy Brecker gehört hat: überwältigend, ergreifend, atemberaubend.
Dies ist ein Heimkehr-Projekt von großer Bedeutung. Als Brecker eines Sommers eine emotionale Reise nachTykocin, dem Gebiet in Polen, in dem sein Großvater vor seiner Emigration in die Vereinigten Staaten lebte, unternahm. Sie entstand als Randy und andere Familienmitglieder im osteuropäischen Raum nach Knochenmark-Spendern für seinen Bruder Michael suchten, der eine sehr seltene Form von Leukämie hatte. Der polnische Komponist und Pianist Wlodek Pawlik schrieb diese Heimkehrsuite, und führte es mit Brecker und dem Symphonieorchester der Podlasie Oper und der Philharmonie Bialystok auf. Die Mischung aus klassischem Orchester und Jazz-Quartett ist nahtlos und fühlt sich natürlich an. Highlights: Brecker intensive Soli auf Nostalgic Journey, Let’s All Go to Heaven, Magic Seven und Blue Rain - und seine starke musikalische Empathie mit dem exzellenten Trio Pawliks.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Introduction Movement 1
-
2 Introduction Movement 2
-
3 Introduction Movement 3
-
4 Nostalgic Journey
-
5 Let's All Go To Heaven
-
6 Piano Introduction to No Words
-
7 No Words
-
8 Magic Seven
-
9 Blue Rain