Georg Friedrich Händel: Kantaten "Arcadian Affairs" auf CD
Kantaten "Arcadian Affairs"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Nice, che fa? Che pensa? HWV 138; Chi rapi la pace al core HWV 90; Fra pensieri quel pensiero HWV 115; Lungi dal mio bel nume HWV 127a; Lucrezia HWV 145
- Künstler:
- Marianne Beate Kielland, Ditte Braein, Christian Kjos
- Label:
- Simax
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 9362168
- UPC/EAN:
- 7033662013654
- Erscheinungstermin:
- 6.3.2019
Veröffentlichung von »Loudie«
Händels Jahre in Italien (ca. 1706–1710) waren äußerst kreativ. Seine Kammerkantaten wurden von den bedeutendsten Sängern und Instrumentalisten in Rom aufgeführt. Der Cembalist Christian Kjos erforscht die Kunst des Continuo-Spiels in Händels »Continuo-Kantaten« und veröffentlicht ein Album mit fesselnden Interpretationen.
Er beschreibt sein Projekt mit diesen Worten: »Das Continuo-Spiel kann in verschiedenen Komplexitätsgraden wiedergegeben werden, je nach Können des Interpreten. Die Abhandlung Große General-Baß-Schule (Hamburg, 1731) von Johann Mattheson – Händels Freund aus seinen Hamburger Jahren – gab mir den Anreiz, diesen selten gehörten Ansatz zu erforschen und ihn in Händels ebenso selten gespielten Continuo-Kantaten auszuprobieren, bei denen der Continuo-Part so grundlegend für das Ergebnis ist.«
Christian ist seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Norwegischen Musikakademie mit dem künstlerischen Forschungsprojekt »Releasing the ›Loudie‹, Cembalobegleitung in den Continuo-Kantaten von G. F. Händel«.
Händels Jahre in Italien (ca. 1706–1710) waren äußerst kreativ. Seine Kammerkantaten wurden von den bedeutendsten Sängern und Instrumentalisten in Rom aufgeführt. Der Cembalist Christian Kjos erforscht die Kunst des Continuo-Spiels in Händels »Continuo-Kantaten« und veröffentlicht ein Album mit fesselnden Interpretationen.
Er beschreibt sein Projekt mit diesen Worten: »Das Continuo-Spiel kann in verschiedenen Komplexitätsgraden wiedergegeben werden, je nach Können des Interpreten. Die Abhandlung Große General-Baß-Schule (Hamburg, 1731) von Johann Mattheson – Händels Freund aus seinen Hamburger Jahren – gab mir den Anreiz, diesen selten gehörten Ansatz zu erforschen und ihn in Händels ebenso selten gespielten Continuo-Kantaten auszuprobieren, bei denen der Continuo-Part so grundlegend für das Ergebnis ist.«
Christian ist seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Norwegischen Musikakademie mit dem künstlerischen Forschungsprojekt »Releasing the ›Loudie‹, Cembalobegleitung in den Continuo-Kantaten von G. F. Händel«.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30
Mehr von Georg Friedrich...
-
neuGeorg Friedrich HändelItalienische Kantaten für SopranCDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Georg Friedrich HändelAcis und Galatea (1718)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Georg Friedrich HändelConcerti grossi op.3 Nr.1-6CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Gloria Dresdensis - Orchesterwerke aus DresdenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Kantaten "Arcadian Affairs"
Aktueller Preis: EUR 19,99