Pedro Almodovar Edition Vol.3: Deseo - Begierde auf 4 DVDs
Pedro Almodovar Edition Vol.3: Deseo - Begierde
4
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Spanien, 1982-2004
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0886973331996
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2008
- Genre:
- (1986)
- Spieldauer ca.:
- 392 Min.
- Regie:
- Pedro Almodovar
- Originaltitel:
- Pedro Almodóvar: Deseo
- Sprache:
- Deutsch, Spanisch
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Audiokommentare, Interviews, Videoclips, Featurette u. v.m.
"Sprich mit ihr - Hable con ella"
Pfleger Benigno und der ältere Schriftsteller Marco sitzen bei einer Tanz-Vorführung nebeneinander. Im Krankenhaus treffen sie sich wieder. Dort kümmert sich Benigno rührend um die schöne Balletttänzerin Alicia. Er widmet ihr nicht nur seine ganze Arbeitszeit, sondern auch seine gesamte Freizeit und Aufmerksamkeit. Denn Alicia tanzt nicht mehr. Sie liegt nach einem Autounfall im Koma. Auch Marco ist verliebt, in die stolze Stierkämpferin Lydia, die aber bei einem Kampf in der Arena so schwer verletzt wird, dass auch sie bewusstlos in die Klinik eingeliefert wird. Dort lernen sich die beiden Männer kennen und über das gemeinsame Schicksal entwickelt sich zwischen ihnen langsam eine verständnisvolle, tiefe Freundschaft. Als Marco von einer längeren Auslandsreise zurückkehrt, findet er Benigno in Untersuchungshaft vor. Er erfährt, dass sein Freund in Verdacht steht, Alicia geschwängert zu haben...
Laufzeit: 109 Minuten
Produktionsjahr: 2002
Darsteller: Javier Camara, Leonor Watling, Dario Gandinetti, Rosario Flores;
"Mein blühendes Geheimnis"
Leocadia ist unglücklich. Die Hausfrau, deren Mann mit UN-Truppen in Bosnien stationiert ist, leidet unter der Trennung und dem Gedanken, dass ihre Ehe dem Ende entgegen geht. Niemand ahnt, dass sie unter dem Pseudonym "Amanda Gris" schwülstige Liebesromane schreibt. Doch mag es ihr nicht mehr so recht gelingen, eine romantische Welt in rosarot und himmelblau zu beschreiben - stattdessen unternimmt sie einen Selbstmordversuch und verfasst düstere Geschichten über den Tod. Als ihr eine Stelle bei der Tageszeitung "El Pais" angeboten wird, sieht sie ihre Chance, ihrem Doppelleben ein Ende zu machen: Sie schreibt einen glühenden Verriss über die letzten Amanda Gris-Romane.
Laufzeit: 101 Minuten
Produktionsjahr: 1995
Darsteller: Marisa Paredes, Juan Echanove, Carmen Elias, Rossy de Palma, Chus Lampreave;
"Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs"
Pepa und Ivan arbeiten als Synchronsprecher. Als Ivan eines Tages mit einer anderen durchbrennt, setzt er Stimme und Technik unverfroren ein: Über den Anrufbeantworter bittet er Pepa, seine Sachen zu packen. Pepa ist außer sich und schwört Rache. Da tauchen, wie aus heiterem Himmel, illustre Gäste bei ihr auf - Freunde, Bekannte, Nachmieter, Zuschauer, Selbstmörder und Polizisten. Eigentlich wollte Pepa Ivan umbringen. Doch nun steckt sie mitten im dicksten Tohuwabohu...
Laufzeit: 85 Minuten
Produktionsjahr: 1988
Darsteller: Antonio Banderas, Carmen Maura, Julieta Serrano, Maria Barranco, Rossy de Palma, Guillermo Montesinos, Kiti Manver, Chus Lampreave;
"Das Gesetz der Begierde"
Antonio entwickelt eine unerklärliche Obsession für den etwas älteren schwulen Filmregisseur Pablo Quintero. Pablo ist jedoch bereits mit Juan liiert. Als Juan Madrid für einen Aufenthalt am Meer verlässt, gelingt es Antonio, eine Liebesnacht mit Pablo zu verbringen. Das befriedigt seine Begierde aber nur kurz, denn er will den Angebeteten ganz für sich. Deshalb reist er seinem Nebenbuhler Juan hinterher und stürzt ihn von einer KIippe...
Laufzeit: 97 Minuten
Produktionsjahr: 1986
Darsteller: Antonio Banderas, Carmen Maura, Eusebio Poncela, Miguel Molina, Fernando Guillen, Manuela Velasco, Nacho Martinez;
Pfleger Benigno und der ältere Schriftsteller Marco sitzen bei einer Tanz-Vorführung nebeneinander. Im Krankenhaus treffen sie sich wieder. Dort kümmert sich Benigno rührend um die schöne Balletttänzerin Alicia. Er widmet ihr nicht nur seine ganze Arbeitszeit, sondern auch seine gesamte Freizeit und Aufmerksamkeit. Denn Alicia tanzt nicht mehr. Sie liegt nach einem Autounfall im Koma. Auch Marco ist verliebt, in die stolze Stierkämpferin Lydia, die aber bei einem Kampf in der Arena so schwer verletzt wird, dass auch sie bewusstlos in die Klinik eingeliefert wird. Dort lernen sich die beiden Männer kennen und über das gemeinsame Schicksal entwickelt sich zwischen ihnen langsam eine verständnisvolle, tiefe Freundschaft. Als Marco von einer längeren Auslandsreise zurückkehrt, findet er Benigno in Untersuchungshaft vor. Er erfährt, dass sein Freund in Verdacht steht, Alicia geschwängert zu haben...
Laufzeit: 109 Minuten
Produktionsjahr: 2002
Darsteller: Javier Camara, Leonor Watling, Dario Gandinetti, Rosario Flores;
"Mein blühendes Geheimnis"
Leocadia ist unglücklich. Die Hausfrau, deren Mann mit UN-Truppen in Bosnien stationiert ist, leidet unter der Trennung und dem Gedanken, dass ihre Ehe dem Ende entgegen geht. Niemand ahnt, dass sie unter dem Pseudonym "Amanda Gris" schwülstige Liebesromane schreibt. Doch mag es ihr nicht mehr so recht gelingen, eine romantische Welt in rosarot und himmelblau zu beschreiben - stattdessen unternimmt sie einen Selbstmordversuch und verfasst düstere Geschichten über den Tod. Als ihr eine Stelle bei der Tageszeitung "El Pais" angeboten wird, sieht sie ihre Chance, ihrem Doppelleben ein Ende zu machen: Sie schreibt einen glühenden Verriss über die letzten Amanda Gris-Romane.
Laufzeit: 101 Minuten
Produktionsjahr: 1995
Darsteller: Marisa Paredes, Juan Echanove, Carmen Elias, Rossy de Palma, Chus Lampreave;
"Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs"
Pepa und Ivan arbeiten als Synchronsprecher. Als Ivan eines Tages mit einer anderen durchbrennt, setzt er Stimme und Technik unverfroren ein: Über den Anrufbeantworter bittet er Pepa, seine Sachen zu packen. Pepa ist außer sich und schwört Rache. Da tauchen, wie aus heiterem Himmel, illustre Gäste bei ihr auf - Freunde, Bekannte, Nachmieter, Zuschauer, Selbstmörder und Polizisten. Eigentlich wollte Pepa Ivan umbringen. Doch nun steckt sie mitten im dicksten Tohuwabohu...
Laufzeit: 85 Minuten
Produktionsjahr: 1988
Darsteller: Antonio Banderas, Carmen Maura, Julieta Serrano, Maria Barranco, Rossy de Palma, Guillermo Montesinos, Kiti Manver, Chus Lampreave;
"Das Gesetz der Begierde"
Antonio entwickelt eine unerklärliche Obsession für den etwas älteren schwulen Filmregisseur Pablo Quintero. Pablo ist jedoch bereits mit Juan liiert. Als Juan Madrid für einen Aufenthalt am Meer verlässt, gelingt es Antonio, eine Liebesnacht mit Pablo zu verbringen. Das befriedigt seine Begierde aber nur kurz, denn er will den Angebeteten ganz für sich. Deshalb reist er seinem Nebenbuhler Juan hinterher und stürzt ihn von einer KIippe...
Laufzeit: 97 Minuten
Produktionsjahr: 1986
Darsteller: Antonio Banderas, Carmen Maura, Eusebio Poncela, Miguel Molina, Fernando Guillen, Manuela Velasco, Nacho Martinez;
Inhaltsangabe
Sprich mit ihr (2002)Lydia und Alicia liegen beide im Koma. Die Männer, die an ihren Krankenhausbetten wachen, entwickeln im Laufe der Zeit tiefe Freundschaft füreinander. Dabei könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Während Benigno Alicia rührend umsorgt und permanent auf sie einspricht, steht Marco Lydia schweigend und hilflos gegenüber. Als sich bei einer Kontrolluntersuchung überraschend herausstellt, dass Alicia schwanger ist, fällt auf den gutmütigen Benigno jedoch ein schlimmer Verdacht ...
Mein blühendes Geheimnis (1995)
Die Schriftstellerin Leo steckt in einer schweren beruflichen und privaten Krise. Einerseits ist sie der kitschigen Liebesromane, die sie mit großem Erfolg publiziert, total überdrüssig. Der Wunsch, ernsthaftere Bücher zu schreiben, wird ihr aber von ihrer Verlegerin verwehrt. Andererseits ist ihre Ehe mit dem attraktiven Paco am Ende. Als dann noch offenbar wird, dass er seit Jahren ein Verhältnis mit ihrer besten Freundin Betty unterhält, verliert Leo all ihren Lebensmut. Falls jetzt kein rettender Engel erscheint, droht eine Katastrophe ...!
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs (1988)
Die Synchronsprecherin Pepa steht am Rande eines Nervenzusammenbruchs, denn seit Tagen versucht sie vergeblich, ihren Geliebten Iván zu erreichen. Und ausgerechnet jetzt füllt sich ihr Penthouse mehr und mehr mit ungebetenen Gästen und verwandelt sich in einen hysterischen Hühnerhof auf einem emotionalen Minenfeld. Die Lage eskaliert und läuft unweigerlich auf einen dramatischen Showdown hinaus!
Das Gesetz der Begierde (1986)
Der junge Antonio entwickelt eine unerklärliche Obsession für den etwas älteren schwulen Filmregisseur Pablo Quintero. Pablo ist jedoch bereits mit Juan liiert. Als Juan Madrid für einen Aufenthalt am Meer verlässt, gelingt es Antonio, eine Liebesnacht mit Pablo zu verbringen. Das befriedigt seine Begierde aber nur kurz, denn er will den Angebeteten ganz für sich. Deshalb reist er seinem Nebenbuhler Juan hinterher und stürzt ihn von einer Klippe ...