Rave Macbeth - Nacht der Entscheidung auf DVD
Rave Macbeth - Nacht der Entscheidung
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2001
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4040316605182
- Erscheinungstermin:
- 27.11.2002
- Genre:
- Thriller
- Spieldauer ca.:
- 87 Min.
- Regie:
- Klaus Knoesel
- Darsteller:
- Michael Rosenbaum, Nicki Lynn Aycox, Kirk Baltz
- Originaltitel:
- Rave Macbeth
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Trailer; Musikvideo Tomcraft; Soundtrack mit 16 Songs; Kurzfilm "Hiob"; Audiokommentar des Regisseurs; Hintergrundinfos; Making Of; Interviews;
Ähnliche Artikel
Ein ekstatisch wogender Rave, pumpende Beats und elektrisierende Sounds - die Freunde Marcus und Troy sind in ihrem Element und glücklich: Gerade hat sie der Drogenzar Dean, der "King of the Rave", zu seinen Vertrauten gemacht. Sie sollen den Verkauf von Ecstasy auf dem Dancefloor kontrollieren - unter der Bedingung, dass sie selbst clean bleiben. Doch kaum halten sie die brandneuen Pillen in ihren Händen, können sie nicht mehr widerstehen. Durch die neu gewonnene Machtposition und die Gier nach mehr geraten sie und ihre Freundinnen völlig außer Kontrolle - eine Spirale aus Angst und Gewalt beginnt, die kaum noch zu stoppen scheint...
Inhaltsangabe
Der Drogenbaron seiner Stammdisco befördert Marcus gemeinsam mit seinem besten Freund Troy in den inneren Kreis der Macht. Doch seine Geliebte Lidia überzeugt ihn, dass Troy die Gunst des Chefs nicht mit ihm teilen will. Zudem weckt sie Marcus' Eifersucht, indem sie vorgibt, Troy sei ihr gegenüber zudringlich geworden. In Rage ermordet Marcus den vermeintlichen Widersacher und löst damit einen Strudel der Gewalt aus, der letztlich auch ihn selbst verschlingt...
Der Titel liefert eine ebenso knappe wie präzise Inhaltsangabe: "Rave Macbeth" transplantiert Shakespeares Drama um einen Feldherren, der dem korrumpierenden Reiz der Macht verfällt, in eine Techno-Disco des 21. Jahrhunderts.