Moolaade - Bann der Hoffnung auf DVD
Moolaade - Bann der Hoffnung
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Senegal/Burkina Faso/Frankreich/Kamerun/Marokko/Tunesien, 2004
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4015698798982
- Erscheinungstermin:
- 10.11.2006
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 120 Min.
- Regie:
- Ousmane Sembene
- Darsteller:
- Fatoumata Coulibaly, Maimouna Helene Diarra, Salimata Traore, Dominique Zeida
- Filmmusik:
- Boncana Naiga
- Originaltitel:
- Moolaadé
- Sprache:
- Französisch, Bam
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Sprache: Bambara, teilweise französisch; Making Of; Interview mit dem Regisseur;
Der Film ist eine großartig in Szene gesetzte Parabel über die Tradition der Beschneidung junger Mädchen in Afrika sowie den mutigen Kampf einer jungen Frau gegen die aktuelle Praxis dieses Rituals.
Vier Mädchen, die sich weigern sich beschneiden zu lassen, suchen Schutz bei einer Frau mit einem starken Willen, die ihre eigene Tochter vor der Beschneidung bewahrt hat. Als die anderen Bewohner des Dorfes und ihre Verwandten versuchen sie zu zwingen, sich von den Mädchen zu trennen, beruft sie sich auf den altehrwürdigen Brauch des "Mooladé", das einen unantastbaren Schutzraum, Zufluchtsstätte bietet. Selbst als die Heirat ihrer Tochter durch ihre mutige Haltung gefährdet wird, behauptet sie ihre Stellung.
Ein afrikanisches Drama, mit einer ergreifenden, berührenden Geschichte, vom Altmeister des afrikanischen Kinos Ousmane Sembene in großartigen Bildern erzählt.
Inhaltsangabe
Der Film ist eine großartig in Szene gesetzte Parabel über die Tradition der Beschneidung junger Mädchen in Afrika sowie den mutigen Kampf einer jungen Frau gegen die aktuelle Praxis dieses Rituals.
Vier Mädchen, die sich weigern sich beschneiden zu lassen, suchen Schutz bei einer Frau mit einem starken Willen, die ihre eigene Tochter vor der Beschneidung bewahrt hat. Als die anderen Bewohner des Dorfes und ihre Verwandten versuchen sie zu zwingen, sich von den Mädchen zu trennen, beruft sie sich auf den altehrwürdigen Brauch des »Mooladé«, das einen unantastbaren Schutzraum, Zufluchtsstätte bietet. selbst als die Heirat ihrer Tochter durch ihre mutige Haltung gefährdet wird, behauptet sie ihre Stellung.
Ein afrikanisches Drama, mit einer ergreifenden, berührenden Geschichte, vom Altmeister des afrikanischen Kinos Ousmane Sembene in großartigen Bildern erzählt.
Produktinfo:
Eine ergreifende Geschichte über die Unsitte der Beschneidung
In einem afrikanischen Dorf wehren sich vier junge Mädchen gegen ihre Beschneidung. Sie suchen Schutz bei Collé (Fatoumata Coulibaly), einer Frau, die ihre eigene Tochter vor der Beschneidung bewahrt hat. Als die Bewohner des Dorfes versuchen, Collé zu zwingen, sich von den Mädchen zu trennen, beruft diese sich auf einen altehrwürdigen Brauch: Das "Moolaadé" bietet einen unantastbaren Schutzraum. Selbst als dadurch die Heirat ihrer eigenen Tochter gefährdet wird, behauptet Collé ihre Stellung...
Der Film ist eine großartig in Szene gesetzte Parabel über die Tradition der Beschneidung junger Mädchen in Afrika und zeigt den mutigen Kampf einer jungen Frau gegen die aktuelle Praxis dieses unmenschlichen Rituals. Eine ergreifende Geschichte, die vom Altmeister des afrikanischen Kinos, Ousmane Sembene, in großartigen Bildern erzählt wird. "Moolaadé - Bann der Hoffnung" gewann die Auszeichnung "Un Certain Regard" beim Filmfestival in Cannes 2004 und wurde 2005 vom Verband amerikanischer Filmkritiker zum besten ausländischen Film gekürt.