Hundstage (1975) (Special Edition) auf 2 DVDs
Hundstage (1975) (Special Edition)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1975
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 7321921337277
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2006
- Genre:
- Action
- Spieldauer ca.:
- 119 Min.
- Mitwirkender:
- H
- Originaltitel:
- Dog Day Afternoon
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Spanisch, Ungarisch, Polnisch
- Tonformat:
- DD 1.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- Audiokommentar des Regisseurs; Trailer; Making Of - vierteilige Dokumentation; Dokumentation über den Regisseur;
Ähnliche Artikel
Der Banküberfall sollte nur zehn Minuten dauern. Aber erst nach zwölf Stunden treibt er seinem Höhepunkt entgegen. In Brooklyns Straßen kocht die Luft eines heißen Sommertages. Kurz vor Schalterschluß betreten drei Männer die Filiale einer Bank. Sie wollen Geld. Im Safe sind nur elfhundert Dollar. Einer der Gangster verliert die Nerven und verläßt den Schauplatz des Verbrechens. Die beiden anderen begehen einen Fehler, der die Polizei auf den Plan ruft. Nun sitzen alle in der Falle. Es beginnt ein dramatischer Show-Down. Die Geiseln befürchten, Opfer eines übereilten Polizeieinsatzes zu werden.
Inhaltsangabe
Der Banküberfall sollte nur 10 Minuten dauern. Aber erst nach 12 Stunden treibt er seinen Höhepunkt entgegen. In Brooklys Straßen kocht die Luft eines heißen Sommertages. Kurz vor Schalterschluss betreten drei Männer die Filiale einer Bank. Sie wollen Geld. Im Safe sind nur elfhundert Dollar. Einer der Gangster verliert die Nerven und verlässt den Schauplatz des Verbrechens. Die beiden anderen begehen einen Fahler, der die Polizei auf den Plan ruft. Nun sitzen alle in der Falle. Es beginnt ein dramatisches Show-Down. Die Geiseln fürchten, Opfer eines übereilten Polizeieinsatzes zu werden.