One Day in Europe auf DVD
One Day in Europe
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland/Spanien, 2005
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4015698788389
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2006
- Serie:
- Good Movies
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 93 Min.
- Regie:
- Hannes Stöhr
- Darsteller:
- Megan Gay, Ludmila Tsvetkova, Florian Lukas, Erdal Yildiz
- Filmmusik:
- Florian Appl
- Originaltitel:
- One Day in Europe
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
- Specials:
- Making of, Interview mit dem Regisseur
Ähnliche Artikel
Inhaltsangabe
Eine englische Geschäftsfrau und eine russische Rentnerin in Moskau, ein Berliner Rucksacktourist und ein schwäbischer Taxifahrer in Istanbul, ein ungarischer Pilger und ein galizischer Polizist in Santiago de Compostela, ein französisches Straßenkünstlerpärchen in Berlin: Sie alle werden in Gepäckdiebstähle verwickelt. Es ist der Tag des Championsleague-Finales zwischen Galatasaray Istanbul und Deportivo La Coruña in Moskau. Überall herrscht Fußballfieber, den Euro gibt es auch schon. Nur mit der Verständigung ist es manchmal ganz schön schwierig...Produktinfo:
Grenzenlose Missverständnisse in Hannes Stöhrs famosem Episodenfilm
Eine englische Geschäftsfrau und eine russische Rentnerin in Moskau, ein Berliner Rucksacktourist und ein schwäbischer Taxifahrer in Istanbul, ein ungarischer Pilger und ein galizischer Polizist in Santiago de Compostela, ein französisches Straßenkünstlerpärchen in Berlin: Sie alle werden in Gepäckdiebstähle verwickelt. Es ist der Tag des Champions-League-Finales zwischen Galatasaray Istanbul und Deportivo La Coruña in Moskau. Überall herrscht Fußballfieber, den Euro gibt es auch schon. Nur die Verständigung klappt nicht immer … Regisseur Hannes Stöhr erzählt warmherzig, neugierig und mit erfrischender Leichtigkeit von Menschen in Europa, vom Reisen, Ankommen und Aufbrechen – und von der Möglichkeit, sich nahe zu kommen. „Herzerwärmend!“, meinte TV Movie, und die Badische Zeitung urteilte: „Stöhrs Film besticht durch das, was deutschen Filmen so lange fehlte: eine mühelose Leichtigkeit.“