Lisa Chappell: When Then Is Now auf CD
When Then Is Now
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Goset
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 9330357007485
- Erscheinungstermin:
- 3.5.2006
Ähnliche Artikel
Lisa Irene Chappell (18. Oktober 1968 in Auckland, Neuseeland) ist eine neuseeländische Schauspielerin und Sängerin.
Nach ihrer ersten Rolle im Jahr 1987 in der neuseeländischen Fernsehserie „Gloss“, in der sie die verwöhnte Chelsea spielte, zog Lisa nach Sydney, um dort weiterhin als Schauspielerin tätig zu sein. Hier schloss sie 1999 „The Journey“, einen Workshop im Actor Center in Sydney, erfolgreich ab.
Nach einigen weiteren Rollen in Serien und Filmen, wie unter anderem „Desperate Remedies“ und „Jack Brown Genious“, erhielt sie 2001 eine Hauptrolle in der australischen TV-Serie „McLeods Töchter“. Obwohl sie ursprünglich nur für eine Nebenrolle vorsprach, wurde sie für die Hauptrolle der Claire McLeod gecastet.
Lisa war auf Grund der Herausforderung, Claire zu spielen, sehr aufgeregt: „Das Skript bedeutete, dass ich reiten und all die anderen Fähigkeiten haben musste, die jemand braucht, um eine Farm zu leiten“, sagte sie und das stand völlig im Gegensatz zu ihrem wahren Leben als Stadtkind, das in Neuseeland geboren und aufgewachsen war.
Ihr gefällt, dass das Zentrum der Serie der Gedanke ist, dass „in jedem ein Held steckt“, und sieht den Hauptteil der Serie in der Beziehung zwischen den beiden Schwestern. Auch das starke Script hat Lisa angezogen. „Episode eins brachte mich zum Lachen und zum Weinen und als Schauspielerin ist es das, was ich den Zuschauern bieten möchte“, erklärte sie.
Nachdem sie sich der Besetzung in „McLeods Töchter“ angeschlossen hatte, wurde Lisa Vegetarier.
Im Dezember 2001 heiratete sie Chris Taylor, den sie zuvor auf der Geburtstagsparty ihrer Schauspiel-Kollegin Rachael Carpani kennen gelernt hatte.
Im Jahr 2002 erhielt sie einen Preis in der Kategorie "Beliebteste weibliche Newcomerin" bei den Australian TV Week Logie Awards.
Nach drei erfolgreichen Jahren bei „McLeods Töchter“ entschied Lisa aber für sich, dass es Zeit für eine Veränderung sei und wurde so auf eigenen Wunsch aus der Serie herausgeschrieben.
Einige Monate nach ihrem Ausstieg erhielt sie erneut einen Silver Logie – Award für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen als Claire McLeod.
Nachdem Lisa ihre Rolle bei „McLeods Töchter“ aufgab, zog sie zurück nach Sydney, wo sie sich zunächst ihren schauspielerischen Werdegang offen hielt. Zurück in der Großstadt vergrößerten Lisa und Chris ihre Familie, indem sie einem verwaisten Hund ein neues Zuhause schenkten.
Nach dieser Zeit nahm sie eine Gastrolle in der Serie „Stingers“ an.
Im Jahr 2005 begann Lisa, die sich Anfang des Jahres von ihrem Mann Chris getrennt hatte, an ihrem ersten Album „When Then is Now“ zu arbeiten.
Nach ihrer ersten Rolle im Jahr 1987 in der neuseeländischen Fernsehserie „Gloss“, in der sie die verwöhnte Chelsea spielte, zog Lisa nach Sydney, um dort weiterhin als Schauspielerin tätig zu sein. Hier schloss sie 1999 „The Journey“, einen Workshop im Actor Center in Sydney, erfolgreich ab.
Nach einigen weiteren Rollen in Serien und Filmen, wie unter anderem „Desperate Remedies“ und „Jack Brown Genious“, erhielt sie 2001 eine Hauptrolle in der australischen TV-Serie „McLeods Töchter“. Obwohl sie ursprünglich nur für eine Nebenrolle vorsprach, wurde sie für die Hauptrolle der Claire McLeod gecastet.
Lisa war auf Grund der Herausforderung, Claire zu spielen, sehr aufgeregt: „Das Skript bedeutete, dass ich reiten und all die anderen Fähigkeiten haben musste, die jemand braucht, um eine Farm zu leiten“, sagte sie und das stand völlig im Gegensatz zu ihrem wahren Leben als Stadtkind, das in Neuseeland geboren und aufgewachsen war.
Ihr gefällt, dass das Zentrum der Serie der Gedanke ist, dass „in jedem ein Held steckt“, und sieht den Hauptteil der Serie in der Beziehung zwischen den beiden Schwestern. Auch das starke Script hat Lisa angezogen. „Episode eins brachte mich zum Lachen und zum Weinen und als Schauspielerin ist es das, was ich den Zuschauern bieten möchte“, erklärte sie.
Nachdem sie sich der Besetzung in „McLeods Töchter“ angeschlossen hatte, wurde Lisa Vegetarier.
Im Dezember 2001 heiratete sie Chris Taylor, den sie zuvor auf der Geburtstagsparty ihrer Schauspiel-Kollegin Rachael Carpani kennen gelernt hatte.
Im Jahr 2002 erhielt sie einen Preis in der Kategorie "Beliebteste weibliche Newcomerin" bei den Australian TV Week Logie Awards.
Nach drei erfolgreichen Jahren bei „McLeods Töchter“ entschied Lisa aber für sich, dass es Zeit für eine Veränderung sei und wurde so auf eigenen Wunsch aus der Serie herausgeschrieben.
Einige Monate nach ihrem Ausstieg erhielt sie erneut einen Silver Logie – Award für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen als Claire McLeod.
Nachdem Lisa ihre Rolle bei „McLeods Töchter“ aufgab, zog sie zurück nach Sydney, wo sie sich zunächst ihren schauspielerischen Werdegang offen hielt. Zurück in der Großstadt vergrößerten Lisa und Chris ihre Familie, indem sie einem verwaisten Hund ein neues Zuhause schenkten.
Nach dieser Zeit nahm sie eine Gastrolle in der Serie „Stingers“ an.
Im Jahr 2005 begann Lisa, die sich Anfang des Jahres von ihrem Mann Chris getrennt hatte, an ihrem ersten Album „When Then is Now“ zu arbeiten.
Rezensionen
Audio 8/06: "Das Album ist hörenswert: Zwischen Folk, Country und Pop sind die Songs angesiedelt, deren heimelige Arrangements einen guten Rahmen für Lisa Chappells sympathische Stimme abgeben."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Flowers In The Wasteland
-
2 Love's Around The Corner
-
3 Desire
-
4 Mother Son
-
5 Noah
-
6 Pheromone City
-
7 When Then Is Now
-
8 Auckland Airport
-
9 Dancing Hands
-
10 Midnight Bird
-
11 Lullaby