Die Querflöte
Die Querflöte
Buch
- Buch
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 11,50
- Komponist:
- Christoph Heimbucher
- Verlag:
- Bärenreiter, 10/2004
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783761819043
- Artikelnummer:
- 5818981
- Umfang:
- 32 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. farb. Illustr.
- Ausgabe:
- 1. Aufl. 2004
- Altersempfehlung:
- ab 10 J.
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 427 g
- Maße:
- 306 x 235 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.6.2004
- Serie:
- Mein Instrument
Von Heike Prange und Christoph Heimbucher.
Hardcover, 32 Seiten, Großformat 23x30cm.
Junge Querflötenspieler wollen ihr Instrument
ganz genau kennen lernen und haben viele
Fragen. Für so neugierige Schülerinnen und
Schüler finden sich die Antworten in dem
neuen Band der Reihe "Mein Instrument".
Das Bilderbuch gliedert sich in übersichtliche
und erfrischend bunte Doppelseiten mit
einprägsamen Themen wie Drum und Dran, Tun
und Lassen, Rohr und Loch, Tuten und Blasen,
Verwandte und Bekannte, Groß und Klein,
Lernen und Vortragen. Es gehört in die Nähe
von Flötenschulen und ist außerdem ein
schönes Geschenk.
Hardcover, 32 Seiten, Großformat 23x30cm.
Junge Querflötenspieler wollen ihr Instrument
ganz genau kennen lernen und haben viele
Fragen. Für so neugierige Schülerinnen und
Schüler finden sich die Antworten in dem
neuen Band der Reihe "Mein Instrument".
Das Bilderbuch gliedert sich in übersichtliche
und erfrischend bunte Doppelseiten mit
einprägsamen Themen wie Drum und Dran, Tun
und Lassen, Rohr und Loch, Tuten und Blasen,
Verwandte und Bekannte, Groß und Klein,
Lernen und Vortragen. Es gehört in die Nähe
von Flötenschulen und ist außerdem ein
schönes Geschenk.
Kurzbeschreibung
Von Tuten und Blasen. Alles Wichtige über die Querflöte im BildersachbuchBeschreibung
Junge Querflötenspieler wollen ihr Instrument ganz genau kennen lernen und haben viele Fragen:Wofür sind die Schräubchen und Klappen? Wie entsteht der Ton? Aus welchem Material ist die Flöte und wie wird sie hergestellt? Wann gab es die ersten Querflöten und welche Instrumente waren ihre Vorfahren?
Für so neugierige Schülerinnen und Schüler finden sich die Antworten in dem neuen Band der Reihe "Mein Instrument".
Das Bilderbuch gliedert sich in übersichtliche und erfrischend bunte Doppelseiten mit einprägsamen Themen wie "Drum und Dran", "Tun und Lassen", "Rohr und Loch", "Tuten und Blasen", "Verwandte und Bekannte", "Groß und Klein", "Lernen und Vortragen" usw.
Das Buch gehört in die Nähe der Flötenschule. Und ein schönes Geschenk ist es außerdem.
Klappentext
Für neugierige Schülerinnen und Schüler finden sich die Antworten in dem Band der Reihe "Mein Instrument". Das Bilderbuch gliedert sich in übersichtliche und erfrischend bunte Doppelseiten mit einprägsamen Themen wie "Drum und Dran", "Tun und Lassen", "Rohr und Loch", "Tuten und Blasen", "Verwandte und Bekannte", "Groß und Klein", "Lernen und Vortragen" usw. Das Buch gehört in die Nähe der Flötenschule. Und ein schönes Geschenk ist es außerdem.Biografie
Christoph Heimbucher spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Klavier. Mit 16 trat er seine erste Kirchenmusikerstelle an. Seit Abschluss seines Musikwissenschaftstudiums in Köln ist er als Lektor tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Die Querflöte
Aktueller Preis: EUR 11,50