Gioacchino Rossini: Ouvertüren auf CD
Ouvertüren
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Ouvertüren aus La Scala di Seta, Il Signor Bruschino, Der Barbier von Sevilla, La Cenerentola, Semiramide, Le siege de Corinth, Wilhlem Tell
- Künstler:
- Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Antonio Pappano
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0825646243440
- Erscheinungstermin:
- 27.2.2015
- Serie:
- Meisterwerke - Die besten Klassiker aller Zeiten
Ähnliche Artikel
Neues vom Rossini-Maestro: Antonio Pappano dirigiert die großen Ouvertüren
Witz, Charme, Melodien voller Esprit, dazu ein guter Schuss Dramatik: Es ist gar nicht leicht, den einzigartigen Zauber der Ouvertüren des Opernmeisters Rossini in Worte zu fassen. Sicher ist: Die Werke haben losgelöst vom Musiktheater Konzertkarriere gemacht, und trotzdem kommen ihre besten Interpretationen nach wie vor von besten Operndirigenten. Wie zum Beispiel Antonio Pappano. Nach Opernprojekten und geistlicher Musik von Rossini bis Verdi sowie spätromantischer Sinfonik widmet er sich nun diesen Preziosen des Repertoires.
Natürlich steht der Maestro dabei wieder am Pult »seines« römischen Orchesters der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, das unter seiner Leitung zu einem der Weltspitzenensembles herangereift ist. Mit Rossinis Ouvertüren zu Opern wie Il barbiere di Siviglia, La Cenerentola, La Scala Orchestra di Seta oder Il Signor Bruschino kehrt Pappano zu einem Repertoire zurück, mit dem er immense Erfolge feierte. Rossini ist der Komponist, der die größte Konzentration in Pappanos Diskografie aufweist – mit der späten Oper Guillaume Tell, aber auch den großen Sakralwerken, dem Stabat Mater und der Petite Messe Solennelle. »Ich freue mich, dass dieses Album nach den Projekten mit dem ›ernsten Rossini‹ endlich Realität wurde«, freut sich der Dirigent, der hier freilich nicht nur Ouvertüren zu komischen Opern versammelt, sondern auch zu tragischen Werken wie Semiramide oder Le siège de Corinthe. Als besondere Entdeckung enthält das Programm ein kaum bekanntes Instrumentalwerk mit solistischem Bläserquartett: das Andante mit Variationen aus dem Jahre 1812.
Was für eine Flexibilität in den Streichern, welch feiner Ton; was für ein brillanter, intonantionssicherer Bläsersatz, was für phantasievoll spielende Bläsersolisten!
Witz, Charme, Melodien voller Esprit, dazu ein guter Schuss Dramatik: Es ist gar nicht leicht, den einzigartigen Zauber der Ouvertüren des Opernmeisters Rossini in Worte zu fassen. Sicher ist: Die Werke haben losgelöst vom Musiktheater Konzertkarriere gemacht, und trotzdem kommen ihre besten Interpretationen nach wie vor von besten Operndirigenten. Wie zum Beispiel Antonio Pappano. Nach Opernprojekten und geistlicher Musik von Rossini bis Verdi sowie spätromantischer Sinfonik widmet er sich nun diesen Preziosen des Repertoires.
Natürlich steht der Maestro dabei wieder am Pult »seines« römischen Orchesters der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, das unter seiner Leitung zu einem der Weltspitzenensembles herangereift ist. Mit Rossinis Ouvertüren zu Opern wie Il barbiere di Siviglia, La Cenerentola, La Scala Orchestra di Seta oder Il Signor Bruschino kehrt Pappano zu einem Repertoire zurück, mit dem er immense Erfolge feierte. Rossini ist der Komponist, der die größte Konzentration in Pappanos Diskografie aufweist – mit der späten Oper Guillaume Tell, aber auch den großen Sakralwerken, dem Stabat Mater und der Petite Messe Solennelle. »Ich freue mich, dass dieses Album nach den Projekten mit dem ›ernsten Rossini‹ endlich Realität wurde«, freut sich der Dirigent, der hier freilich nicht nur Ouvertüren zu komischen Opern versammelt, sondern auch zu tragischen Werken wie Semiramide oder Le siège de Corinthe. Als besondere Entdeckung enthält das Programm ein kaum bekanntes Instrumentalwerk mit solistischem Bläserquartett: das Andante mit Variationen aus dem Jahre 1812.
Was für eine Flexibilität in den Streichern, welch feiner Ton; was für ein brillanter, intonantionssicherer Bläsersatz, was für phantasievoll spielende Bläsersolisten!
Rezensionen
»Mit der richtigen Mischung aus Leichtigkeit und Witz.« (Hr2 02/2015)»... was für eine Flexibilität in den Streichern, welch feiner Ton; was für ein brillanter, intonationssicherer Bläsersatz, was für phantasievoll spielende Bläsersolisten!« (Fono Forum, April 2015)
MDR Figaro 04/2015: "Eine Platte wie ein wertvoller Champagner."
Tonart Frühjahr 2015: "Antonio Pappano dirigierte mit Wucht und Eleganz."
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
La Scala di seta (Die seidene Leiter, Oper in 1 Akt) (Auszug)
-
1 Ouvertüre
Il Signor Bruschino (Oper in 1 Akt) (Auszug)
-
2 Ouvertüre
Il Barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla, Oper in 2 Akten) (Auszug)
-
3 Ouvertüre
La Cenerentola (Aschenbrödel, Oper in 2 Akten) (Auszug)
-
4 Ouvertüre
Semiramide (Semiramis, Oper in 2 Akten) (Auszug)
-
5 Ouvertüre
L'Assedio di Corinto (Die Belagerung von Korinth, Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
6 Ouvertüre
Guglielmo Tell (Wilhelm Tell, Oper in 4 Akten) (Auszug)
-
7 Ouvertüre
-
8 Andante und Thema mit Variationen Es-Dur
Mehr von Gioacchino Rossini
-
neuGioacchino RossiniPetite Messe Solennelle2 CDsAktueller Preis: EUR 15,99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Gioacchino RossiniSigismondo2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Gioacchino RossiniSämtliche Klavierwerke8 CDsVorheriger Preis EUR 36,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99