Schattenwelt (2008) auf DVD
Schattenwelt (2008)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2008
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4250015778555
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2010
- Genre:
- Thriller
- Spieldauer ca.:
- 92 Min.
- Regie:
- Connie Walther
- Darsteller:
- Franziska Petri, Ulrich Noethen, Tatja Seibt, Uwe Kokisch
- Filmmusik:
- Rainer Oleak
- Originaltitel:
- Schattenwelt
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Englisch
- Specials:
- Kinotrailer; Interviews mit den Hauptdarstellern und der Regisseurin; Zusätzliche Szenen;
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
Valerie (Franziska Petri) musste als Kind mit ansehen, wie ihr Vater bei einem terroristischen Anschlag der RAF ums Leben kam. Er war zufällig in die missglückte Entführung eines Bankpräsidenten geraten. Jetzt, mehr als 20 Jahre später, wird der damals an der Aktion beteiligte Volker Widmer (Ulrich Noethen) aus dem Gefängnis entlassen und Valerie heftet sich an seine Fersen. Eine merkwürdige Beziehung entsteht zwischen dem ahnungslosen Täter und seinem vermeintlichen Opfer. Doch weil der Ex- Terrorist nicht zu seiner Vergangenheit steht, startet die junge Frau einen Alleingang. Mehr und mehr verliert sie dabei die Kontrolle über sich und bringt ihrerseits Unschuldige in Gefahr...
Connie Walthers Spielfilm hat die Opfer der RAF im Blick. Franziska Petris Valerie aber ist keine Heldin, sondern ein eiskalter Racheengel auf der Suche nach der Wahrheit. Ulrich Noethen spielt in diesem Duell ihren gleichwertigen Gegner – ein durchtrainierter, kompromissloser Einzelgänger, der sich im Gefängnis einen Schutzpanzer des Schweigens zugelegt hat. „Zwei Virtuosen der Einsamkeit“, schrieb die Berliner Zeitung. In den Nebenrollen beeindrucken u. a. Eva Mattes, Uwe Kockisch, Christoph Bach und Tatja Seibt.