The Animal - Das Tier im Manne auf DVD
The Animal - Das Tier im Manne
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 2001
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 3259190364592
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2006
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 85 Min.
- Regie:
- Luke Greenfield
- Darsteller:
- Rob Schneider, Colleen Haskell, John McGinley
- Filmmusik:
- Teddy Castellucci
- Originaltitel:
- The Animal
- Deutscher Titel:
- Animal - Das Tier im Manne (2001)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- Filmografie; Kino-Trailer; Vorschau-Trailer; Interviews / Satements mit Schauspilern / Mitarbeitern; B-Roll; Deleted Scenes; Behind the Scenes; Easter Egg;
Ähnliche Artikel
Marvin ist ein Verlierer, wie er im Buche steht: Er ist weder klug noch schön und außerdem völlig unsportlich. Trotzdem träumt er - scheinbar aussichtslos - von einer Karriere bei der Polizei. Doch eines Tages wendet sich das Blatt: Nach einem schweren Autounfall fällt Marvin dem wahnsinnigen Wissenschaftler Dr. Wilder in die Hände, der ihm ohne sein Wissen eine bunte Mischung tierischer Organe implantiert. Plötzlich läuft Marvin schneller als ein Rennpferd, schwimmt wie ein Delfin und macht mit seinem Spürsinn den besten Drogenhund Konkurrenz. Jeder wundert sich und Marvin am meisten, aber schon bald beginnt das Tier im Manne die Kontrolle über seinen Körper zu übernehmen. Und als Marvin sich in die hübsche Tierschützerin Rianna verliebt, nimmt die Katastrophe unaufhaltsam ihren Lauf....
Inhaltsangabe
Marvin Mange (Rob Schneider) ist ein Loser, wie er im Buche steht. Weder mit Schönheit noch mit Intelligenz gesegnet, wird der Arme permanent von seinen Kollegen, Nachbarn und selbst von Kindern veralbert. Auch sein Traumjob als Polizist liegt für ihn in weiter Ferne, denn die für das Polizeidiplom notwendige körperliche und geistige Fitness besitzt er nicht mal ansatzweise. Und so fristet Marvin sein Leben als mehr oder weniger erfolgreicher Nachtwächter mit mehr oder weniger erreichbaren Träumen. Doch dann kommt die Nacht, die sein Leben verändert: Bei einer Verfolgungsjagd hat Marvin einen schweren Unfall und wird von dem verrückten Wissenschaftler Dr. Wilder (Michael Caton) in einer Hütte im Wald wieder zusammen geflickt. Und das wörtlich, denn Dr. Wilder hat Marvin kurzerhand die Organe unterschiedlichster Tiere eingepflanzt. Zurück im Alltag, erstaunt Marvin seine beiden einzigen Freunde Fatty (Louis Lombardi) und Miles (Guy Torry) ebenso, wie seine Vorgesetzten Sgt. Sisk (John C. McGinley) und Chief Wilson (Ed Asner): Marvin erschnuppert Drogenkuriere, rettet Kinder vorm Ertrinken – und alles weil ihn seine tierischen Instinkte Dinge wahrnehmen lassen und Fähigkeiten aktivieren, von denen gewöhnliche Menschen nur träumen können. Seltsam auch, dass dieser Ängstlichste unter den Ängstlichen, auf einmal beißwütige Köter einschüchtert, unbändigen Appetit auf Aquariumsfische verspürt und spielend Rassepferde beim Joggen abhängt. Nicht zu reden davon, dass er beim Anblick einer Passantin im Minikleid zum Hengst wird und bei einer Zeugenvernehmung auf einem Bauernhof eine Ziege anhimmelt. Dummerweise nehmen Marvins tierische Instinkte bald überhand – und gegen das, was folgt, ist der bekannte "Dr. Jekyll / Mr. Hyde"-Konflikt Kinderkram. Als sich dann auch noch eine zärtliche Beziehung zwischen Marvin und Rianna (Colleen Haskell), einer attraktiven Naturschützerin, anbahnt, sieht sich der arme Junge zunehmend in einen tückischen Dreifrontenkrieg verwickelt. Gänzlich verwirrt ist er, als schließlich noch die Nachricht von einem verrückten Monster in Menschengestalt die Runde macht. Ist Marvin etwa ein "Beastie Boy???"