Fateless - Roman eines Schicksallosen auf DVD
Fateless - Roman eines Schicksallosen
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Ungarn/BRD/Großbritannien, 2004
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750230145
- Erscheinungstermin:
- 22.3.2007
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 135 Min.
- Regie:
- Lajos Koltai
- Darsteller:
- Marcell Nagy, György Barko, Miklos Benedek, Zoltan Bereczky
- Filmmusik:
- Ennio Morricone
- Originaltitel:
- Sorstalansag (2004)
- Sprache:
- Deutsch, H
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Englisch
- Specials:
- Kinotrailer;
Ähnliche Artikel
Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 5 (2024)
2 DVDs
Aktueller Preis: EUR 22,99
Die zwölf Geschworenen (1957) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Mediabook)
Ultra HD Blu-ray, 2 Blu-ray Discs
Aktueller Preis: EUR 34,99
Gladiator II (Blu-ray)
2 Blu-ray Discs
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 17,99
Budapest 1944: Die jüdische Bevölkerung hofft auf ein baldiges Ende von Verfolgung und Krieg. Der 14-jährige György Köves erlebt den schmerzhaften Abschied seines Vaters ins "Arbeitslager", die Brandmarkung seiner Person und seiner Freunde durch den Judenstern. Er wird in die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Zeitz deportiert. György beobachtet und erlebt Leid, Demütigung, Solidarität, Angst und Gleichgültigkeit und "...dort bei den Schornsteinen gab es in den Pausen zwischen den Qualen etwas, das dem Glück ähnlich war."
Der Junge überlebt. Die Lager werden befreit, der Krieg geht zu Ende. György kehrt zurück nach Budapest. Versteht man ihn? Vertraute Türen werden von Fremden geöffnet und schnell geschlossen. Kann er erzählten? Hört man ihm zu? Er kommt als Überlebender und als Fremder in seine Heimatstadt Budapest zurück...
Der Junge überlebt. Die Lager werden befreit, der Krieg geht zu Ende. György kehrt zurück nach Budapest. Versteht man ihn? Vertraute Türen werden von Fremden geöffnet und schnell geschlossen. Kann er erzählten? Hört man ihm zu? Er kommt als Überlebender und als Fremder in seine Heimatstadt Budapest zurück...
Inhaltsangabe
Budapest 1944: Der 14-jährige György muss die Schrecken des Krieges erleben. Er kommt in die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Zeitz. Er hat überlebt und kehrt nach Kriegsende in seine Heimatstadt zurück. Bald stellt er fest, dass nichts mehr ist, wie es einmal war, erist fremd in seiner Heimat.Ein beklemmend realistischer Blick auf den Holocaust – aus der Sicht eines 14-Jährigen.