Daniel Kurganov & Constantine Finehouse - Rhythm & The Borrowed Past auf CD
Daniel Kurganov & Constantine Finehouse - Rhythm & The Borrowed Past
Mit Werken von:
Lera Auerbach (geb. 1973)
, Richard Beaudoin (geb. 1975)
, John Cage (1912-1992)
, Olivier Messiaen (1908-1992)
Mitwirkende:
Daniel Kurganov, Constantine Finehouse
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Lera Auerbach: Sonate für Violine & Klavier Nr. 3
+Richard Beaudoin: In höchster Not für Violine & Klavier
+John Cage: Nocturne
+Olivier Messiaen: Thema & Variationen
- Künstler:
- Daniel Kurganov (Violine), Constantine Finehouse (Klavier)
- Label:
- Orchid
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- Artikelnummer:
- 10728935
- UPC/EAN:
- 5060189561827
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2021
Der in der Sowjetunion geborene amerikanische Violinist Daniel Kurganov und der russisch-amerikanische Pianist Constantine Finehouse führen ein atemberaubendes Programm mit zeitgenössischer Musik und Musik des 20. Jahrhunderts von Lera Auerbach, Richard Beaudoin, John Cage und Olivier Messiaen auf.
Wie Richard Beaudoin in seinen Booklet-Anmerkungen argumentiert, ist dieses Programm durch das starke Rhythmusgefühl gekennzeichnet, das diese Komponisten und die Interpreten selbst teilen. Die russische Universalgelehrte Lera Auerbach verwendet Rhythmus auf rhetorische und verbindende Weise in ihrer dramatischen Violinsonate Nr. 3 (2005).
Richard Beaudoin komponierte In höchster Not (»In tiefster Not«), als er Schüler von Michael Finnissy war; während der drei kontrapunktischen Sätze des Werks sind Violine und Klavier oft unabhängig, sogar nicht synchron. John Cage ist bekannt für seine geistreichen avantgardistischen Klangexperimente und sein Nocturne (1947) ist in flüssiger Notation geschrieben, was den Interpreten beträchtliche Freiheit in ihrer Interpretation lässt, sodass jede Aufführung wirklich einzigartig ist.
Olivier Messiaens Rhythmen sind von indischer Musik beeinflusst und verbinden sich in seinem Thème et variationen (1932) wie in all seiner Musik mit einem lebendigen Gespür für Farben. Daniel Kurganov wurde im Fanfare Magazine als Musiker von »schwelender Intensität« mit einer »einschmeichelnd idiomatischen Geigenpersönlichkeit« beschrieben.
Wie Richard Beaudoin in seinen Booklet-Anmerkungen argumentiert, ist dieses Programm durch das starke Rhythmusgefühl gekennzeichnet, das diese Komponisten und die Interpreten selbst teilen. Die russische Universalgelehrte Lera Auerbach verwendet Rhythmus auf rhetorische und verbindende Weise in ihrer dramatischen Violinsonate Nr. 3 (2005).
Richard Beaudoin komponierte In höchster Not (»In tiefster Not«), als er Schüler von Michael Finnissy war; während der drei kontrapunktischen Sätze des Werks sind Violine und Klavier oft unabhängig, sogar nicht synchron. John Cage ist bekannt für seine geistreichen avantgardistischen Klangexperimente und sein Nocturne (1947) ist in flüssiger Notation geschrieben, was den Interpreten beträchtliche Freiheit in ihrer Interpretation lässt, sodass jede Aufführung wirklich einzigartig ist.
Olivier Messiaens Rhythmen sind von indischer Musik beeinflusst und verbinden sich in seinem Thème et variationen (1932) wie in all seiner Musik mit einem lebendigen Gespür für Farben. Daniel Kurganov wurde im Fanfare Magazine als Musiker von »schwelender Intensität« mit einer »einschmeichelnd idiomatischen Geigenpersönlichkeit« beschrieben.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3
-
1 1. Adagio tragico
-
2 2. Allegro marcato
-
3 3. Adagio pesante
-
4 4. Allegro assai
In höchster Not (für Violine und Klavier)
-
5 1. Feroce - Recitativo - Moderato - Grazioso - Lento molto - Agitato - Lento - Recitativo - Lento - Animato misterioso
-
6 2. Poco maestoso - Largo
-
7 3. Andante - Più mosso - Largo - Prestissimo
-
8 John Cage: Nocturne
Thème et Variations (für Violine und Klavier)
-
9 1. Thema: Modéré
-
10 2. Variation 1: Modéré (Berceur)
-
11 3. Variation 2: Modéré, un peu vif
-
12 4. Variation 3: Modéré, avec éclat
-
13 5. Variation 4: Vif et passionné
-
14 6. Variation 5: Très lent
Mehr von Lera Auerbach
-
Boulanger Trio - Who's afraid of...?CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Klaviermusik-Raritäten (Hänssler Classic Aufnahmen / Komplett-Set exklusiv für jpc)5 CDsAktueller Preis: EUR 9,99
-
Lera AuerbachSonate für Cello & KlavierCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Lera AuerbachPräludien Nr.1-24 op.41 für KlavierCDAktueller Preis: EUR 19,99

Daniel Kurganov & Constantine Finehouse - Rhythm & The Borrowed Past
Aktueller Preis: EUR 14,99