Tupolev: Towers Of Sparks auf CD
Towers Of Sparks
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Valeot
- UPC/EAN:
- 9120001275786
- Erscheinungstermin:
- 3.3.2011
Ähnliche Artikel
* Digipack
Mit dem zweiten Album ,Towers Of Sparks" erfährt die Musik von Tupolev bedeutende Veränderungen: War "memories of björn bolssen" noch deutlich kühler und abstrakter, so ist ,Towers Of Sparks" voller Wärme, erkennbarer Strukturen und Melodien, gleichzeitig aber auch komplexer und durchdachter als sein Vorgänger. Es ist das erste vollständig instrumentale Album der Band und ihr lebendigstes und wohlklingendstes, nicht zuletzt dank eines wunderbaren, im Keller des Wiener Aufnahme- und Multimediastudios gemischt und gemastert wurde das Album in selbigem Keller von Martin Siewert gemeinsam mit der Band. Eingespielt wurde es, im Gegensatz zu großen Teilen des letzten Albums, fast gänzlich ohne die Hilfe von Metronomen. Die Stücke wurden von Alexandr Vatagin aufgenommen. "Towers Of Sparks" ist merkbar leiser als die meisten Pop-Alben gemastert, um bestmöglichen Sound und große dynamische Breite zu ermöglichen. Für eine passende Wiedergabe sollte die Lautstärke deshalb höher als normal eingestellt werden.
“Entschleunigung als Phänomen” - Jazzethik
„Tupolev beginnen das neue Jahr mit einem bemerkenswerten, sehr ambitionierten, im besten Sinne strengen Jazzalbum“ - Stadrevue Köln
„Sehr feinsinnige Vexierspiele mit doppeltem Boden“ – de: bug
„Tupolev geben sich auf ihren neuen Album »Towers Of Sparks« konkreter und zugänglicher. Es bleibt außergewöhnlich schöne Musik, von einer der am schwersten einordnenbaren österreichischen Bands.” - The Gap
Rezensionen
“Entschleunigung als Phänomen” - Jazzethik
„Tupolev beginnen das neue Jahr mit einem bemerkenswerten, sehr ambitionierten, im besten Sinne strengen Jazzalbum“ - Stadrevue Köln
„Sehr feinsinnige Vexierspiele mit doppeltem Boden“ – de: bug
„Tupolev geben sich auf ihren neuen Album »Towers Of Sparks« konkreter und zugänglicher. Es bleibt außergewöhnlich schöne Musik, von einer der am schwersten einordnenbaren österreichischen Bands.” - The Gap
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Lts
-
2 Pole
-
3 Towers Of Sparks 1
-
4 Towers Of Sparks 2
-
5 Towers Of Sparks 3
-
6 Petroleum
-
7 Scattered
-
8 Juno