Die Reise des Personalmanagers (Human Resources Manager) auf CD
Die Reise des Personalmanagers (Human Resources Manager)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Colosseum
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4005939814526
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2011
Ähnliche Artikel
Der Film: Skurril, komisch und herzerwärmend zeigt der große Geschichtenerzähler Eran Riklis (Die Syrische Braut und Lemon Tree) in dem mit fünf Preisen bei den Ophir Awards ausgezeichneten Film Die Reise des Personalmanagers wie aus einer kleinen, unliebsamen Aufgabe eine große, menschliche Mission wird. Der Personalmanager von Jerusalems größter Backerei steckt in ernsten Schwierigkeiten. Seine Frau hat ihn verlassen, für seine Tochter ist er eine Enttäuschung und er hasst seinen Job. Als eine ausländische Mitarbeiterin bei einem Selbstmordattentat ums Leben kommt und sich niemand für ihre Leiche interessiert, hat der Personalmanager plötzlich eine Mission, die er nicht ablehnen kann: Er persönlich muss den Sarg der jungen Frau in ihre osteuropäische Heimat überführen. Zusammen mit einem schrägen Vizekonsul, einem nervtötenden Reporter, einem trinkfreudigen Fahrer und dem widerspenstigen Sohn der toten Arbeiterin findet sich der Personalmanager plötzlich wieder auf einer aberwitzigen Reise durch ein fremdes Land und schließlich auch zurück zu sich selbst. Quelle: Alamode Film
Der Komponist und die Musik: Cyril Morin hat mehr als sechzig Filmscores geschrieben und als Orchestrator für Künstler wie Madonna, den mehrfach mit Platin ausgezeichneten französischen Rapper Kerry James oder die indische Sängerin Vidya Rao gearbeitet. Unter seinen bekanntesten Scores sind: The Syrian Bride (nominiert für den Europäischen Filmpreis und den World Soundtrack Award in der Kategorie "Discovery of the Year"), Samsara, Little Jerusalem, A Simple Heart und die Fernsehmusiken zu Operation Turquoise, October 17th, 1961 und ganz aktuell zu der ZDF-Serie Borgia. Quelle: www. cyrilmorin. com
Fragen der Moral, Würde, Identität, Nationalität und eines Zugehörigkeitsgefühls werden in Cyril Morins Score durch den cleveren Einsatz eines Webteppichs aus traditionellen Instrumenten erforscht. Seine aufwühlenden Stücke fangen die Stimmung des Films perfekt ein und tragen die Geschichte mit Emotionen weiter, die das Publikum noch lange nachdem der Film zu Ende ist, weiter beschäftigen. Der Score wurde mit dem Budapest Symphony Orchestra eingespielt. Am Ende des Soundtracks steht das traditionelle Stück "Lume, lume" der bekannten rumänischen Sängerin Maria Tanase.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Human resources
-
2 The mission
-
3 Escaping the cemetry
-
4 A loving hand
-
5 Yulia
-
6 Riding the tank
-
7 Strange native land
-
8 Souvenirs
-
9 A woman in Jerusalem
-
10 The bakery
-
11 Confronting death
-
12 Tears of a son
-
13 A journey to a distant land
-
14 Hotel lounge
-
15 Proper funeral
-
16 At the office
-
17 Human resources (Cymbalum theme)
-
18 Lume, lume (Maria Tanase)