Cults: Cults on CD
Cults
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Sony
- Year of recording ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 0886979026827
- Release date:
- 1.8.2011
Similar Articles
Brian Oblivion und Madeline Follin hatten vermutlich nicht die leiseste Ahnung, was passieren würde, als sie im letzten Frühjahr einen Bandcamp-Account mit drei Songs eröffneten. In Windeseile machten die zuckersüßen Electro / Indie-Popsongs des Duos (u. a. das hypnotisierende "Go Outside") die Runde und sorgten bei musikalischen Style-Tastemakern wie dem NME, Pitchfork, Gorilla Vs Bear und dem Guardian für euphorisierte Empfehlungen.
Auch die britische Sängerin Lily Allen wurde auf die beiden New Yorker aufmerksam und machte sie flugs zum ersten Signing ihres neuen (Sony-)Labels In The Name Of. Neben der Produktion des selbst betitelten und -produzierten Debütalbums (mit etwas Unterstützung von Studio-Hotshot Shane Stoneback (Vampire Weekend, Sleigh Bells, M. I.A.)) erarbeiteten sich die beiden ursprünglich aus San Diego stammenden Musiker einen Ruf als hervorragende und auf-keinen-Fall-zu-verpassende Liveband - u. a. im Rahmen einer Handvoll Dates in Großbritannien im Februar.
,,Pop an der Grenze zur Perfektion." (musikexpress, Juli 2011)
,,Gekonnt kombinieren die beiden melodramatischen Pop der Phil-Spector-Schule, Beach Boys, Motown-Soul und ein bisschen lndie zu einem sommerlichen, leicht angedrogt wirkenden Pop-Gemisch." (Audio, Oktober 2011)
Auch die britische Sängerin Lily Allen wurde auf die beiden New Yorker aufmerksam und machte sie flugs zum ersten Signing ihres neuen (Sony-)Labels In The Name Of. Neben der Produktion des selbst betitelten und -produzierten Debütalbums (mit etwas Unterstützung von Studio-Hotshot Shane Stoneback (Vampire Weekend, Sleigh Bells, M. I.A.)) erarbeiteten sich die beiden ursprünglich aus San Diego stammenden Musiker einen Ruf als hervorragende und auf-keinen-Fall-zu-verpassende Liveband - u. a. im Rahmen einer Handvoll Dates in Großbritannien im Februar.
Rezensionen
,,Pop an der Grenze zur Perfektion." (musikexpress, Juli 2011)
,,Gekonnt kombinieren die beiden melodramatischen Pop der Phil-Spector-Schule, Beach Boys, Motown-Soul und ein bisschen lndie zu einem sommerlichen, leicht angedrogt wirkenden Pop-Gemisch." (Audio, Oktober 2011)
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Abducted
-
2 Go Outside
-
3 You Know What I Mean
-
4 Most Wanted
-
5 Walk At Night
-
6 Never Heal Myself
-
7 Oh My God
-
8 Never Saw The Point
-
9 Bad Things
-
10 Bumper
-
11 Rave On