Colin Towns: John Lennon - In My Own Write auf 2 CDs
John Lennon - In My Own Write
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Provocateur
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 5038491104124
- Erscheinungstermin:
- 5.11.2010
Ähnliche Artikel
Der Rock-Musiker Towns schrieb für Fernsehen, Werbung und Film. In diesem und im nächsten Jahr ist Towns erster "Composer in Residence" für die NDR Bigband. Colin Towns ist sich der grandiosen Geschichte bewusst, die gerade "The Beatles" mit Hamburg verbindet, wo er lebt. Im "Star-Club" an der Großen Freiheit gelang den Beatles der Durchbruch. Umso genauer werden gerade hier die alten wie die neuen Fans darauf achten, wie Colin Towns mit der NDR Bigband die "Revolution" ausruft. (ndr. de) »Es geht nicht darum, wie er geschrieben hat«, sagt der Arrangeur. »Ich will stattdessen mit allem Respekt eine neue Form finden für Lennons Musik.«
"Unbefangene Auseinandersetzung mit einem Ahnvater des Rock." (stereoplay, 12 / 2010)
"Er greift Elemente der 0riginale auf, dreht und wendet diese aber nach Herzenslust, sodass eigenständige, manchmal auch skurrile Stücke entstehen." (audio, 12 / 2010)
"Er verpasst der Musik seine eigene musikalische Handschrift." (stereo, 12 / 2010)
,,Die Einfachheit und Schlichtheit der Original - "Revolution beispielsweise oder "Lucy In The Sky With Diamonds" und "Tomorrow Never Knows" - verteilt er raffiniert auf die Stimmen und führt diese linear wie vertikal durch, ohne die emotionale Grundhaltung zu gefährden oder aufgeben zu wollen. Denn Towns leitet mit sicherem Instinkt die Musiker der NDR Bigband zum jeweiligen Kern der Lennon Songs aber auch mit einem untrüglichen Gespür für das Eigene und Persönliche auf den Nebenwegen." (Jazzthing, 11 / 2010 - 01 / 2011)
Rezensionen
"Unbefangene Auseinandersetzung mit einem Ahnvater des Rock." (stereoplay, 12 / 2010)
"Er greift Elemente der 0riginale auf, dreht und wendet diese aber nach Herzenslust, sodass eigenständige, manchmal auch skurrile Stücke entstehen." (audio, 12 / 2010)
"Er verpasst der Musik seine eigene musikalische Handschrift." (stereo, 12 / 2010)
,,Die Einfachheit und Schlichtheit der Original - "Revolution beispielsweise oder "Lucy In The Sky With Diamonds" und "Tomorrow Never Knows" - verteilt er raffiniert auf die Stimmen und führt diese linear wie vertikal durch, ohne die emotionale Grundhaltung zu gefährden oder aufgeben zu wollen. Denn Towns leitet mit sicherem Instinkt die Musiker der NDR Bigband zum jeweiligen Kern der Lennon Songs aber auch mit einem untrüglichen Gespür für das Eigene und Persönliche auf den Nebenwegen." (Jazzthing, 11 / 2010 - 01 / 2011)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Being For The Benefit Of Mr. Kite!
-
2 Time waits for no one
-
3 Come together
-
4 Cold turkey
-
5 Woman
-
6 Revolution
-
7 What you got
-
8 Solar wind
-
9 Across the Universe
-
10 Nowhere man
-
11 Give peace a chance
-
12 Lucy in the sky diamonds / I want you (She's so heavy)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Whatever gets you thru the night
-
2 Jealous guy
-
3 Slow going
-
4 Tomorrow never knows
-
5 Beautiful boy (Darling boy)
-
6 Strawberry fields forever
-
7 A day in the life
-
8 Imagine