American Hardcore (OmU) auf DVD
American Hardcore (OmU)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 2006
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4030521451643
- Erscheinungstermin:
- 19.6.2007
- Genre:
- Musik
- Spieldauer ca.:
- 100 Min.
- Regie:
- Paul Rachman
- Originaltitel:
- American Hardcore
- Sprache:
- Englisch
- Tonformat:
- DD 5.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Türkisch
- Specials:
- Audiokommentar mit Regisseur Paul Rachman & Autor Steven Blush; Musik-Performances; 2006 Sundance Film Festival, Premiere-Party mit D. O.A. & Circle Jerks; "In the Pit"-Fotos; Trailer;
Ähnliche Artikel
Obwohl ihr zur damaligen Zeit wenig Beachtung geschenkt wurde, hatte die Hardcore-Punk-Szene der frühen 80er Jahre enormen Einfluss auf die Rockmusik und die daraus entstandene Pop-Kultur. Bands wie "Nirvana", die "Beastie Boys" oder aber die "Red Hot Chilli Peppers" hätte es nie gegeben, wenn nicht Hardcore-Pioniere wie "Black Flag", die "Bad Brains" und "Minor Threat" das Fundament gelegt hätten.
Hardcore war mehr als ein Musikstil: es war eine gesellschaftliche Bewegung, die von jugendlichen Außenseitern der Reagan-Ära geschaffen wurde. Die Kids der Hardcore-Musikszene schufen ihre eigene kleine Gesellschaft - einige fanden durch sie ihre Stimme, andere in der rauen Musik einen Ausweg aus der Realität. Und während manche die Welt verbessern wollten, waren andere einfach nur wütend und machten in der Bewegung des American Hardcore ihrem Ärger einfach Luft.
Der Film "American Hardcore" verfolgt die Spuren dieser versunkenen Subkultur.
Inhaltsangabe
Obwohl ihr zur damaligen Zeit wenig Beachtung geschenkt wurde, hatte die Hardcore-Punk-Szene der frühen 80er Jahre enormen Einfluss auf die Rockmusik und die daraus entstandene Pop-Kultur. Bands wie "Nirvana", die "Beastie Boys" oder aber die "Red Hot Chili Peppers" hätte es nie gegeben, wenn nicht Hardcore-Pioniere wie "Black Flag", die "Bad Brains" und "Minor Threat" das Fundament gelegt hätten. Hardcore war mehr als ein Musikstil: es war eine gesellschaftliche Bewegung, die von jugendlichen Außenseitern der Reagan-Ära geschaffen wurde. Die Kids der Hardcore-Musikszene schufen ihre eigene kleine Gesellschaft - einige fanden durch sie ihre Stimme, andere in der rauen Musik einen Ausweg aus der Realität. Und während manche die Welt verbessern wollten, waren andere einfach nur wütend und machten in der Bewegung des American Hardcore ihrem Ärger einfach Luft.
Der Film AMERICAN HARDCORE verfolgt die Spuren dieser versunkenen Subkultur. Erleben Sie noch nie gezeigte Szenen mit Black Flag, Minor Threat, Bad Brains, MDC, SSD, D. O.A., DRI, The Adolescents, 7 Seconds und viele mehr - und exklusive Interviews mit Punk-Ikonen wie Henry Rollins, Ian MacKaye, Keith Morris und H. R. (Paul Hudson).