Donots: The Long Way Home auf CD
The Long Way Home
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Solitary Man
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4047179447928
- Erscheinungstermin:
- 6.5.2010
* Digipack
Weil sich das gut anfühlt: Hymnischer Punk trifft auf melancholischen Feingeist.
Ehrlich, grundsympathisch und bester Laune strotzen die Donots im siebzehnten Jahr ihres Bestehens vor Kraft und Selbstbewusstsein. Auf "The Long Way Home" besinnen sich die 1993 gegründeten Alternative-Rocker aus Ibbenbüren auf eigene Stärken ebenso wie auf den Willen zur Weiterentwicklung. Hier wird experimentiert, geforscht, hier werden Grenzen verschoben und Extreme ausgelotet. Hymnen-Punk mit Schmutz unter den Fingernägeln trifft auf melancholischen Feingeist. "The Long Way Home" ist eine Platte, auf der sich die treibenden Kräfte der Band, die Brüder Ingo und Guido Knollmann, auch musikalisch endgültig gefunden haben. Das Album zeigt über elf Songs eine Band, die angekommen ist, die in sich ruht. Davon zeugt auch der selbstverständliche Einsatz artfremder Instrumente wie Streicher, Schifferklavier, Tuba, Mandoline, Kontrabass, Klavier und Guidos Brille. "The Long Way Home" ist wie die Entscheidung, mit guter Musik auf den Ohren trunken von einer Party einen Umweg zu nehmen, weil sich das in dem Moment einfach gut anfühlt.
Ehrlich, grundsympathisch und bester Laune strotzen die Donots im siebzehnten Jahr ihres Bestehens vor Kraft und Selbstbewusstsein. Auf "The Long Way Home" besinnen sich die 1993 gegründeten Alternative-Rocker aus Ibbenbüren auf eigene Stärken ebenso wie auf den Willen zur Weiterentwicklung. Hier wird experimentiert, geforscht, hier werden Grenzen verschoben und Extreme ausgelotet. Hymnen-Punk mit Schmutz unter den Fingernägeln trifft auf melancholischen Feingeist. "The Long Way Home" ist eine Platte, auf der sich die treibenden Kräfte der Band, die Brüder Ingo und Guido Knollmann, auch musikalisch endgültig gefunden haben. Das Album zeigt über elf Songs eine Band, die angekommen ist, die in sich ruht. Davon zeugt auch der selbstverständliche Einsatz artfremder Instrumente wie Streicher, Schifferklavier, Tuba, Mandoline, Kontrabass, Klavier und Guidos Brille. "The Long Way Home" ist wie die Entscheidung, mit guter Musik auf den Ohren trunken von einer Party einen Umweg zu nehmen, weil sich das in dem Moment einfach gut anfühlt.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Changes
-
2 Calling
-
3 Forever Ends Today
-
4 High And Dry
-
5 Let It Go
-
6 Dead Man Walking
-
7 Make Believe
-
8 Who You Are
-
9 The Years Gone By
-
10 Hello Knife
-
11 Parade Of One