Ensemble Syntagma - Ros e Orticha on CD
Ensemble Syntagma - Ros e Orticha
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Werke von Eguidius de Francia, Andrea da Florentia, Bartolino da Padova, Landini, Stefani, Don Paolo da Florentia, Firenze & aus dem Codex Faenza
- Artists:
- Ensemble Syntagma, Alexandre Danilevski
- Label:
- Carpe Diem
- Year of recording ca.:
- 2011
- Item number:
- 1548733
- UPC/EAN:
- 4032324162870
- Release date:
- 14.11.2011
Die neue CD des Ensembles Syntagma unter der Leitung von Alexandre Danilevski stellt einige der raffiniertesten Werke der mittelalterlichen Musica composita um Bardolino da Padova und seinen Zeitgenossen vor.
Auf dem Programm steht das Bild der Klänge und wie es sich im Laufe eines Tages wandelt - von der Morgendämmerung bis zum Einbruch der Dunkelheit, durchdrungen von synkretistischen Symbolen wie der Rose (Rosa) und der Brennessel (Orticha), welche als Allegorien für das Gute und sein Gegenteil, aber auch als ein in sich ausgeglichenes Universum verstanden wurden.
Mittelalterliche Musik aus dem Trecento
Werke von Bardolino da Padova und seinen Zeitgenossen
Vokal- und Instrumentalwerke
Renommiertes französisches Mittelalterensemble
Seltene Instrumente wie Carillion und Chekker
Mami Irisawa, Sopran
Catherine Joussellin, Sopran
Akira Tachikawa, Countertenor
Atsushi Moriya, Blockflöten
Sophia Danilevski, Viella
Jérôme Salomon, Percussion
Bérengère Sardin, Mittelalterharfe
Marnix von Zepp, Carillon
Alexandre Danilevski, Mittelalterlaute,
Chekker, Leitung
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Eguidius da Francia: Intro - Donna s'amor
-
2 Andrea da Florentina: Cosa crudel
-
3 Bartolino da Padova: El no me giova
-
4 Landini: Somma felicità
-
5 Andrea Stefani: Con tutta gentilezza
-
6 Bartolino da Padova: I bei sembianti
-
7 (keine Angabe): Interlude 1
-
8 Anonym: Nel mio bel orto
-
9 Anonym: Lauda
-
10 Bartolino da Padova: Dulce cere
-
11 Anonym: Interlude 2
-
12 Bartolino da Padova: Alba colonba
-
13 Anonym: Passando in obra
-
14 Don Paolo da Florentia: Amor da po'che
-
15 Gherardello da Firenze: Donna, l'altrui mirar
-
16 Eguidius da Francia: Donna s'amor
