Itamar Borochov: Boomerang auf CD
Boomerang
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Laborie
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 3341348158839
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2016
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Itamar Borochov ist in seiner Heimat schon so was wie ein Star am dortigen Jazz-Himmel (Jerusalem Post). Aufgewachsen im multireligiösen Jaffa entkam er aber der Enge des Landes und verbindet seitdem fast mühelos den Jazz mit anderen Genres und verschiedenen ethnischen Einflüssen. Daraus resultierten Projekte mit z. B. dem jüdisch-marokkanischen Lyriker Rabbi Haim Louk, dem New Jerusalem Orchestra und dem israelischen Rockstar Dudu Tassa.
Borochov verschrieb sich schon früh dem Jazz und zog dafür zum Musikstudium nach New York und kam in Kontakt mit so namhaften Lehrern wie Cecil Bridgewater oder Charles Tolliver. Neben dem weltweiten Touren mit seinem Quartett fungiert Borochov zusammen mit seinem Freund und musikalischen Partner Ravid Kahalani als Trompeter, Arrangeur und Co-Produzent des gefeierten Weltmusik-Projekts Yemen Blues. Sein neues Album Boomerang für das Label Laborie Jazz Album wurde Ende 2015 in Paris aufgenommen und in New York von Brian Montgomery (Paul McCartney, Esperanza Spalding, Donald Fagen, Herbie Hancock) gemixt. Neben Borochov besteht das darauf zu hörende Quartett aus dem Pianisten Michael King, dem Bassisten Avri Borochov und dem Schlagzeuger Jay Sawyer
. Was an Itamar Borochov überrascht, ist seine Fähigkeit, uns in ein eigenes Universum einzuladen, in eine eindrucksvolle und überwältigende Atmosphäre. Seine Musik spiegelt seinen überaus breiten Horizont als Wanderer zwischen Kulturen und Jazztraditionen wider und der Zuhörer will wissen, wohin es ihn wohl als nächstes verschlägt!
Borochov verschrieb sich schon früh dem Jazz und zog dafür zum Musikstudium nach New York und kam in Kontakt mit so namhaften Lehrern wie Cecil Bridgewater oder Charles Tolliver. Neben dem weltweiten Touren mit seinem Quartett fungiert Borochov zusammen mit seinem Freund und musikalischen Partner Ravid Kahalani als Trompeter, Arrangeur und Co-Produzent des gefeierten Weltmusik-Projekts Yemen Blues. Sein neues Album Boomerang für das Label Laborie Jazz Album wurde Ende 2015 in Paris aufgenommen und in New York von Brian Montgomery (Paul McCartney, Esperanza Spalding, Donald Fagen, Herbie Hancock) gemixt. Neben Borochov besteht das darauf zu hörende Quartett aus dem Pianisten Michael King, dem Bassisten Avri Borochov und dem Schlagzeuger Jay Sawyer
. Was an Itamar Borochov überrascht, ist seine Fähigkeit, uns in ein eigenes Universum einzuladen, in eine eindrucksvolle und überwältigende Atmosphäre. Seine Musik spiegelt seinen überaus breiten Horizont als Wanderer zwischen Kulturen und Jazztraditionen wider und der Zuhörer will wissen, wohin es ihn wohl als nächstes verschlägt!
Rezensionen
»... feinsinnige, rhythmisch reiche wie melodisch fokussierte Musik.« (Jazzthing, November 2016 - Januar 2017)-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Tangerines
-
2 Shimshom
-
3 Eastern Lullaby
-
4 Jones Street
-
5 Adon Olam
-
6 Jaffa Tune
-
7 Avri’s Tune
-
8 Ca va bien
-
9 Wanderer Song
-
10 Prayer