Muss ich das Programmheft lesen?, Gebunden
Muss ich das Programmheft lesen?
Buch
- Buch
- Zur populärwissenschaftlichen Darstellung von Musik seit 1945
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Komponist:
- Christiane Tewinkel
- Verlag:
- Baerenreiter-Verlag
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783761823828
- Ausgabe:
- 1. Aufl. 2016
- Gewicht:
- 758 g
- Maße:
- 248 x 172 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2016
Ähnliche Artikel
Klappentext
Welche Bedeutung hat Wissen über Musik für den Konzertbesuch? Christiane Tewinkel diskutiert am Beispiel von Musikeinführungen und Programmheften der Berliner und Münchner Philharmoniker die historische Doppelfunktion des Programmhefts als Instrument einerseits zur Einladung und andererseits zur Ausgrenzung. Sie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Innovationen im Konzertwesen und in der Einführungsliteratur und zeichnet nach, über welche Personen und Netzwerke sich die institutionalisierte Musikwissenschaft mit der freien Musikpublizistik verbunden hat. So wird analysiert, wie sich Wissensformen und Wissensbestände zur Musik seit 1945 konsolidiert und verbreitet haben.Biografie
Christiane Tewinkel wurde 1969 in Unna geboren, sie studierte in Freiburg Schulmusik, Germanistik und Anglistik und an der Harvard University Musikwissenschaft und Musiktheorie und wurde in Würzburg promoviert. Sie arbeitet als Musikwissenschaftlerin an der Universität der Künste Berlin und schreibt für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und den "Tagesspiegel" über Musik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.