Arthaus Collection Asiatisches Kino auf 10 DVDs
Arthaus Collection Asiatisches Kino
10
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680046686
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2008
- Serie:
- Arthaus Collection
- Genre:
- Spieldauer ca.:
- 1200 Min.
- Originaltitel:
- Arthaus Collection - Asiatisches Kino
- Specials:
- Technische Infos - siehe Einzelteile;
Ähnliche Artikel
Das Schweigen der Lämmer (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Mediabook)
Ultra HD Blu-ray, Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 32,99
Konklave
DVD
Aktueller Preis: EUR 14,99
Lethal Weapon (Collector's Edition) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Steelbook)
Ultra HD Blu-ray, Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 34,99
"Yi Yi"
Der im relativen Wohlstand lebende Yi fängt an zu grübeln, als er seine alte Jugendliebe wieder trifft. Seine Frau verzweifelt, weil sie nicht so enden will wie ihre Mutter und die Tochter überlegt, mit dem Freund ihrer Freundin ein Affaire zu beginnen.
Laufzeit: 166 Minuten
Produktionsjahr: 1999
Regie: Edward Yang
Darsteller: Elaine Jin, Kelly Lee, Issey Ogata, Wu Nien-jen;
"Tuyas Hochzeit"
Seit ihr Mann bei einem Unfall beide Beine verloren hat, muss die mongolische Schafhirtin Tuya die harte Arbeit allein bewältigen. Täglich läuft sie 15 Kilometer durch die Steppe, um für ihre Familie das Wasser zu holen. Als sie eines Tages erschöpft zusammenbricht, beschließt sie, sich scheiden zu lassen und einen neuen Mann zu suchen. Da sie klug und schön ist, lassen die Bewerber nicht lange aus sich warten. Doch Tuya stellt eine außergewöhnliche Bedingung: Wer immer sie heiraten will, muss bereit sein, ihren alten Ehemann mit zu versorgen...
Laufzeit: 91 Minuten
Produktionsjahr: 2006
Regie: Quan'an Wang
Darsteller: Baolier, Bater, Zhaya, Nan Yu;
"Fallen Angels"
Endzeit in Hongkong! "Gefallene Engel" streifen nachts durch die brodelnde, neongrelle Stadt. Der Killer erledigt cool die Jobs, die ihm seine Agentin besorgt. Sie ist in ihn verliebt, doch Liebe unter Profis ist out. Und so begibt sich der Killer mit der wasserstoffblonden Punkie auf die Achterbahn der Exzesse. Ein unkonventionell inszenierter Thriller voller Sex und Gewalt von Quentin Tarantinos Lieblingsregisseur Wong Kar-wai.
Laufzeit: 92 Minuten
Produktionsjahr: 1995
Regie: Wong Kar-Wai
Darsteller: Michelle Reis, Kaneshiro Takeshi, Leon Lai, Charlie Young;
"Eat Drink Man Woman"
Sonntag für Sonntag bittet der alte Chu zum Familienessen und wehe ein Platz bliebt frei. Doch die Tage dieses Rituals sind gezählt, denn die Damen lassen sich schwerer in den Griff bekommen als ein Hochzeitsbankett mit sechzehn Gängen. Die eine wird schwanger, die andere bekommt den Laufpass, und die dritte entdeckt die große Liebe. Da möchte auch der Herr der Kochtöpfe nicht zurückstehen und serviert zum Dessert die größte Überraschung.
Laufzeit: 119 Minuten
Produktionsjahr: 1994
Regie: Ang Lee
Darsteller: Kuei-Mei Yang, Winston Chao, Sihung Lung, Yu-Wen Wang;
"What Time Is It There? (OmU)"
Hsia-kang verdient nacht dem Tod seines Vaters seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Uhren. Von der Erinnerung an eine Studentin verfolgt, der er seine Uhr vor ihrer Reise nach Paris verkaufte, stellt Hsia-kang alle Uhren auf mitteleuropäische Zeit. Auf mysteriöse Weise scheint sein Leben mit dem der Studentin verbunden zu sein.
Laufzeit: 110 Minuten
Produktionsjahr: 2001
Regie: Tsai Ming-liang
Darsteller: Lu Yi-Ching, Chen Shiang-chyi, Lee Kang-Sheng;
"Eureka"
Makoto und die Geschwister Kozue und Naoki sind die einzigen Überlebenden einer Busentführung. Nach zwei Jahren des ziellosen Umherirrens kehrt Makoto in seine Heimat zurück und findet die Kinder traumatisiert und sprachlos vor. Gemeinsam machen sie sich auf eine spirituelle Reise zurück an den Ort des Schreckens.
Laufzeit: 208 Minuten
Produktionsjahr: 2000
Regie: Shinji Aoyama
Darsteller: Aoi Miyazaki, Masaru Miyazaki, Koji Yakusho;
"Chinese Box"
Silvester 1996: Der schon seit 20 Jahren in Hongkong lebende Journalist John leidet nicht nur an Leukämie, sondern auch an der unerfüllten Liebe zur Barkeeperin und Ex-Nutte Vivian, die mit einem Geschäftsmann liiert ist. Erst die Hongkongerin Jean öffnet ihm die Augen auf ein ihm unbekanntes Hongkong, auf eine brodelnde Stadt und auf andere Lebensperspektiven...
Laufzeit: 95 Minuten
Produktionsjahr: 1997
Regie: Wayne Wang
Darsteller: Ruben Blades, Maggie Cheung, Michael Hui, Gong Li;
"Unloved"
Die junge Sachbearbeiterin Mitsuki führt ein bescheidenes, aber sorgloses Leben. Die Beziehung zu dem smarten Geschäftsmann Eiji scheitert nach kurzer Zeit. Stattdessen glaubt Mitsuki, in dem verträumten Hilfsarbeiter Hiroshi einen Seelenverwandten gefunden zu haben. Doch als dieser zufällig Eiji begegnet, ist seine Zufriedenheit dahin...
Laufzeit: 113 Minuten
Produktionsjahr: 2001
Regie: Kunitoshi Manda
Darsteller: Yuko Moriguchi, Toru Nakamura, Shunsuke Matsuoka;
"Three Seasons"
Saigon, Ende der 90er Jahre: Während die Millionenmetropole ihre Kultur an die Moderne verliert, suchen fünf Menschen nach dem kleinen Glück: Der fleißige Rikschafahrer Hai liebt das Callgirl Lan und spart unermüdlich Geld für eine Nacht mit ihr. Die Lotuspflückerin Kien An verhilft einem durch Lepra entstellten Dichter zu neuer Inspiration. Woody, der Bauchladenjunge, will seinen Warenkoffer zurück und James Hager, der ehemalige US-Marinesoldat, sucht eine vietnamesische Tochter, die er nur vom Foto kennt...
Laufzeit: 104 Minuten
Produktionsjahr: 1998
Regie: Tony Bui
Darsteller: Harvey Keitel, Tran Manh Cuong, Nguyen Ngoc Hiep, Don Duong;
"Ploy"
Das thailändische Ehepaar Wit und Dang kehrt für einen Besuch aus den USA nach Bangkok zurück und steigt, vom Jetlag geplagt, in einem Luxushotel ab. An der Bar lernt Wit die junge, verführerische Ploy kennen und lädt sie auf seine Suite ein. Traum und Wirklichkeit beginnen zu verschwimmen …
Laufzeit: 102 Minuten
Produktionsjahr: 2007
Regie: Pen-ek Ratanaruang
Darsteller: Ananda Everingham, Lalita Panyopas, Porntip Papanai;
Der im relativen Wohlstand lebende Yi fängt an zu grübeln, als er seine alte Jugendliebe wieder trifft. Seine Frau verzweifelt, weil sie nicht so enden will wie ihre Mutter und die Tochter überlegt, mit dem Freund ihrer Freundin ein Affaire zu beginnen.
Laufzeit: 166 Minuten
Produktionsjahr: 1999
Regie: Edward Yang
Darsteller: Elaine Jin, Kelly Lee, Issey Ogata, Wu Nien-jen;
"Tuyas Hochzeit"
Seit ihr Mann bei einem Unfall beide Beine verloren hat, muss die mongolische Schafhirtin Tuya die harte Arbeit allein bewältigen. Täglich läuft sie 15 Kilometer durch die Steppe, um für ihre Familie das Wasser zu holen. Als sie eines Tages erschöpft zusammenbricht, beschließt sie, sich scheiden zu lassen und einen neuen Mann zu suchen. Da sie klug und schön ist, lassen die Bewerber nicht lange aus sich warten. Doch Tuya stellt eine außergewöhnliche Bedingung: Wer immer sie heiraten will, muss bereit sein, ihren alten Ehemann mit zu versorgen...
Laufzeit: 91 Minuten
Produktionsjahr: 2006
Regie: Quan'an Wang
Darsteller: Baolier, Bater, Zhaya, Nan Yu;
"Fallen Angels"
Endzeit in Hongkong! "Gefallene Engel" streifen nachts durch die brodelnde, neongrelle Stadt. Der Killer erledigt cool die Jobs, die ihm seine Agentin besorgt. Sie ist in ihn verliebt, doch Liebe unter Profis ist out. Und so begibt sich der Killer mit der wasserstoffblonden Punkie auf die Achterbahn der Exzesse. Ein unkonventionell inszenierter Thriller voller Sex und Gewalt von Quentin Tarantinos Lieblingsregisseur Wong Kar-wai.
Laufzeit: 92 Minuten
Produktionsjahr: 1995
Regie: Wong Kar-Wai
Darsteller: Michelle Reis, Kaneshiro Takeshi, Leon Lai, Charlie Young;
"Eat Drink Man Woman"
Sonntag für Sonntag bittet der alte Chu zum Familienessen und wehe ein Platz bliebt frei. Doch die Tage dieses Rituals sind gezählt, denn die Damen lassen sich schwerer in den Griff bekommen als ein Hochzeitsbankett mit sechzehn Gängen. Die eine wird schwanger, die andere bekommt den Laufpass, und die dritte entdeckt die große Liebe. Da möchte auch der Herr der Kochtöpfe nicht zurückstehen und serviert zum Dessert die größte Überraschung.
Laufzeit: 119 Minuten
Produktionsjahr: 1994
Regie: Ang Lee
Darsteller: Kuei-Mei Yang, Winston Chao, Sihung Lung, Yu-Wen Wang;
"What Time Is It There? (OmU)"
Hsia-kang verdient nacht dem Tod seines Vaters seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Uhren. Von der Erinnerung an eine Studentin verfolgt, der er seine Uhr vor ihrer Reise nach Paris verkaufte, stellt Hsia-kang alle Uhren auf mitteleuropäische Zeit. Auf mysteriöse Weise scheint sein Leben mit dem der Studentin verbunden zu sein.
Laufzeit: 110 Minuten
Produktionsjahr: 2001
Regie: Tsai Ming-liang
Darsteller: Lu Yi-Ching, Chen Shiang-chyi, Lee Kang-Sheng;
"Eureka"
Makoto und die Geschwister Kozue und Naoki sind die einzigen Überlebenden einer Busentführung. Nach zwei Jahren des ziellosen Umherirrens kehrt Makoto in seine Heimat zurück und findet die Kinder traumatisiert und sprachlos vor. Gemeinsam machen sie sich auf eine spirituelle Reise zurück an den Ort des Schreckens.
Laufzeit: 208 Minuten
Produktionsjahr: 2000
Regie: Shinji Aoyama
Darsteller: Aoi Miyazaki, Masaru Miyazaki, Koji Yakusho;
"Chinese Box"
Silvester 1996: Der schon seit 20 Jahren in Hongkong lebende Journalist John leidet nicht nur an Leukämie, sondern auch an der unerfüllten Liebe zur Barkeeperin und Ex-Nutte Vivian, die mit einem Geschäftsmann liiert ist. Erst die Hongkongerin Jean öffnet ihm die Augen auf ein ihm unbekanntes Hongkong, auf eine brodelnde Stadt und auf andere Lebensperspektiven...
Laufzeit: 95 Minuten
Produktionsjahr: 1997
Regie: Wayne Wang
Darsteller: Ruben Blades, Maggie Cheung, Michael Hui, Gong Li;
"Unloved"
Die junge Sachbearbeiterin Mitsuki führt ein bescheidenes, aber sorgloses Leben. Die Beziehung zu dem smarten Geschäftsmann Eiji scheitert nach kurzer Zeit. Stattdessen glaubt Mitsuki, in dem verträumten Hilfsarbeiter Hiroshi einen Seelenverwandten gefunden zu haben. Doch als dieser zufällig Eiji begegnet, ist seine Zufriedenheit dahin...
Laufzeit: 113 Minuten
Produktionsjahr: 2001
Regie: Kunitoshi Manda
Darsteller: Yuko Moriguchi, Toru Nakamura, Shunsuke Matsuoka;
"Three Seasons"
Saigon, Ende der 90er Jahre: Während die Millionenmetropole ihre Kultur an die Moderne verliert, suchen fünf Menschen nach dem kleinen Glück: Der fleißige Rikschafahrer Hai liebt das Callgirl Lan und spart unermüdlich Geld für eine Nacht mit ihr. Die Lotuspflückerin Kien An verhilft einem durch Lepra entstellten Dichter zu neuer Inspiration. Woody, der Bauchladenjunge, will seinen Warenkoffer zurück und James Hager, der ehemalige US-Marinesoldat, sucht eine vietnamesische Tochter, die er nur vom Foto kennt...
Laufzeit: 104 Minuten
Produktionsjahr: 1998
Regie: Tony Bui
Darsteller: Harvey Keitel, Tran Manh Cuong, Nguyen Ngoc Hiep, Don Duong;
"Ploy"
Das thailändische Ehepaar Wit und Dang kehrt für einen Besuch aus den USA nach Bangkok zurück und steigt, vom Jetlag geplagt, in einem Luxushotel ab. An der Bar lernt Wit die junge, verführerische Ploy kennen und lädt sie auf seine Suite ein. Traum und Wirklichkeit beginnen zu verschwimmen …
Laufzeit: 102 Minuten
Produktionsjahr: 2007
Regie: Pen-ek Ratanaruang
Darsteller: Ananda Everingham, Lalita Panyopas, Porntip Papanai;
Inhaltsangabe
Chinese Box / Arthaus Collection AsiaEat Drink Man Woman / Arthaus Collection Asia
Eureka / Arthaus Collection Asia
Fallen Angels / Arthaus Collection Asia
Ploy / Arthaus Collection Asia
Three Seasons / Arthaus Collection Asia
Tuyas Hochzeit / Arthaus Collection Asia
Unloved / Arthaus Collection Asia
What Time Is It There? / Arthaus Collection Asia
Yi Yi / Arthaus Collection Asia
Die „Arthaus Collection Asiatisches Kino“ verbindet Meisterwerke wie „Fallen Angels“ oder Cannes-Gewinner „Yi Yi“ mit dem jungen asiatischen Kino wie „Tuyas Hochzeit“ oder „Ploy“ von Thailands Regiestar Pen-ek Ratanaruang. Vier Filme der hochwertig aufbereiteten Kollektion erscheinen erstmals in Deutschland auf DVD, jeder einzelne Titel ist mit einem Booklet mit Hintergrundinformationen zum Film und einem Einführungstext der KulturSPIEGEL-Redaktion ausgestattet.