Kris Bowers: Heroes + Misfits auf CD
Heroes + Misfits
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Concord
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0888072343535
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2014
Weitere Ausgaben von Heroes + Misfits |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Mit seinen gerade mal 24 Jahren kann der Keyboarder Kris Bowers noch keine allzu üppige Diskographie vorweisen. Aber was ihm an Quantität abgeht, macht er durch Qualität wett. Denn unter den wenigen Alben, an denen er schon mitwirkte, befinden sich so exzellente wie Marcus Millers “Renaissance”, “Watch The Throne” von Jay-Z & Kanye West und “Cover Art” vom NEXT Collective.
Nun legt Bowers, der 2011 den Thelonious Monk International Jazz Piano Competition gewann, sein ambitioniertes Debütalbum vor. “Heroes + Misfits” macht deutlich, weshalb Bowers in der Szene - Seite an Seite mit Robert Glasper, Christian Scott und Gerald Clayton - als eines der meistversprechenden Jazztalente gehandelt wird.
Das Album präsentiert ihn als Leader eines mit Youngstern besetzten Sextetts, zu dem sich noch die Gastvokalisten Julia Easterlin, José James und Chris Turner gesellen. Bowers offenbart einen musikalischen und kompositorischen Stil, der, obwohl er klar in der Jazztradition verwurzelt ist, auch das gegenwärtige eklektische Zeitalter reflektiert.
„Erfrischend ist die Selbstverständlichkeit, mit der das umfangreiche Stilinventar auf effektvolle Verwertbarkeit eingedampft wird. Und famos der satte Sound, der die Boxen fordert.“ (stereoplay, April 2014)
Nun legt Bowers, der 2011 den Thelonious Monk International Jazz Piano Competition gewann, sein ambitioniertes Debütalbum vor. “Heroes + Misfits” macht deutlich, weshalb Bowers in der Szene - Seite an Seite mit Robert Glasper, Christian Scott und Gerald Clayton - als eines der meistversprechenden Jazztalente gehandelt wird.
Das Album präsentiert ihn als Leader eines mit Youngstern besetzten Sextetts, zu dem sich noch die Gastvokalisten Julia Easterlin, José James und Chris Turner gesellen. Bowers offenbart einen musikalischen und kompositorischen Stil, der, obwohl er klar in der Jazztradition verwurzelt ist, auch das gegenwärtige eklektische Zeitalter reflektiert.
Rezensionen
„Erfrischend ist die Selbstverständlichkeit, mit der das umfangreiche Stilinventar auf effektvolle Verwertbarkeit eingedampft wird. Und famos der satte Sound, der die Boxen fordert.“ (stereoplay, April 2014)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Forever Spring
-
2 Wake The Neighbors
-
3 #TheProtester
-
4 Vices And Virtues
-
5 Forget-er
-
6 Wonderlove
-
7 Forever Wonder
-
8 Drift
-
9 First,
-
10 Ways Of Light