Sebastian Studnitzky: KY - The String Project auf CD
KY - The String Project
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Contemplate 360
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 4029759091745
- Erscheinungstermin:
- 6.12.2013
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Schon immer war Studnitzky als Wanderer zwischen den Genres Jazz, Klassik und Elektro unterwegs. Mit seinem neuen Album „KY - The String Project“ bringt er seine Vielseitigkeit und stilistische Aufgeschlossenheit eindrucksvoll auf den Punkt. Nur von einem Streichquartett begleitet zelebriert er sein faszinierend emotionales Spiel an Trompete und Klavier. Hier und da hat er den durchweg selbst komponierten Songs mit dezenten elektronischen Verfremdungen eine unerwartete Note hinzugefügt. Bei seiner ungewöhnlichen Musik erscheint kein Ton zu viel. Sie ist detailliert, minimalistisch, transparent, und dabei von großer emotionaler Tiefe und beeindruckend eigen.
Das Album wird mit einer in sich ruhenden Solotrompete eröffnet. Selbstlos setzt Studnitzky prägnante Melodielinien und lässt seinen Sound in den Pausen nachwirken.
In „Layers“ wechselt Studnitzky zum Klavier und spielt ein Solo, das sich meisterhaft mit den Linien des Streicherarrangements verwebt. „Memento“ hat Hit-Charakter und wirkt groß. Wie oft in Studnitzkys Musik klingen die Melodien einfach und nachvollziehbar und der Hörer bekommt gar nicht mit wie wild und gekonnt durch die verschiedenen Akkorde moduliert wird.
Studnitzky setzt sich mit seiner Musik wohltuend vom gängigen Klassik-Jazz- Crossover ab. Hier wird tatsächlich etwas ganz Neues geschaffen. Musik zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu üppig für Elektro, zu groovig für Avantgarde.
Besetzung:
Sebastian Studnitzky (Trompete, piano), Paul Kleber (Kontrabass), Won-Hee Lee (1. Geige), Richard Polle (2. Geige), Luke Turrell (Viola), Marina Warsaw-Fan (Cello)
,,Das hat Format und geht dank klarer Melodien wunderbar sanft ins Ohr." (Audio, Februar 2014)
,,So präsentiert er mit ,,The String Project" Gänsehautmelodien im kammermusikalischen Umfeld, vereint sein emotionales Spiel auf Trompete und Piano mit dem Kontrabass von Paul Kleber und einem Streichquartett zu einem erstaunlich abwechslungsreichen und überzeugenden Ganzen. (...) eingängig und unter die Haut gehend!" (Jazzthing, Februar / März 2014)
Das Album wird mit einer in sich ruhenden Solotrompete eröffnet. Selbstlos setzt Studnitzky prägnante Melodielinien und lässt seinen Sound in den Pausen nachwirken.
In „Layers“ wechselt Studnitzky zum Klavier und spielt ein Solo, das sich meisterhaft mit den Linien des Streicherarrangements verwebt. „Memento“ hat Hit-Charakter und wirkt groß. Wie oft in Studnitzkys Musik klingen die Melodien einfach und nachvollziehbar und der Hörer bekommt gar nicht mit wie wild und gekonnt durch die verschiedenen Akkorde moduliert wird.
Studnitzky setzt sich mit seiner Musik wohltuend vom gängigen Klassik-Jazz- Crossover ab. Hier wird tatsächlich etwas ganz Neues geschaffen. Musik zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu üppig für Elektro, zu groovig für Avantgarde.
Besetzung:
Sebastian Studnitzky (Trompete, piano), Paul Kleber (Kontrabass), Won-Hee Lee (1. Geige), Richard Polle (2. Geige), Luke Turrell (Viola), Marina Warsaw-Fan (Cello)
Rezensionen
,,Das hat Format und geht dank klarer Melodien wunderbar sanft ins Ohr." (Audio, Februar 2014)
,,So präsentiert er mit ,,The String Project" Gänsehautmelodien im kammermusikalischen Umfeld, vereint sein emotionales Spiel auf Trompete und Piano mit dem Kontrabass von Paul Kleber und einem Streichquartett zu einem erstaunlich abwechslungsreichen und überzeugenden Ganzen. (...) eingängig und unter die Haut gehend!" (Jazzthing, Februar / März 2014)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Layers
-
2 Waves
-
3 Memento
-
4 Structures Part 1
-
5 Pads
-
6 Grandola Revisited
-
7 Structures Part 2
-
8 High