NVA (Special Edition) auf 2 DVDs
NVA (Special Edition)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2005
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0828767671192
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2006
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 94 Min.
- Regie:
- Leander Haußmann
- Darsteller:
- Kim Frank, Oliver Bröcker, Detlev Buck, Jasmin Schwiers
- Filmmusik:
- Paul Lemp, Marcel Blatti
- Originaltitel:
- NVA
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Kinotrailer; Kinoteaser; Bildergalerie; Audiokommentar von Leander Haußmann und Detlev Buck; Making Of "Der Augenzeuge" und "Das Grillfest"; Interaktiver Manöver-Modus mit Hintergrundinfos von den Dreharbeiten; Deleted Scenes; Teaser; Kinotrailer;
Weitere Ausgaben von NVA |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 7,99* |
Ähnliche Artikel
Wenn der Feind gewusst hätte, wie es bei der NVA aussah - die NVA hätte es schon früher nicht mehr gegeben. Auch Henrik Heidler muss seinen Wehrdienst ableisten und will nur eins: Die nächsten eineinhalb Jahre Zeit unbeschadet überstehen. Bald lernt er Krüger kennen, der nicht willens ist, sich unterzuordnen und keiner Auseinandersetzung aus dem Weg geht. Beide entdecken schnell, dass keine ihrer Überlebensstrategien aufgeht.
Die Geschehnisse sind turbulent und Henrik, der schüchterne Romantiker, öffnet in seinen Briefen sein Herz, verliert seine Freundin, gewinnt einen Freund, findet die Liebe und entdeckt schließlich einen Ausweg...
Eine Komödie in der unattraktivsten Armee aller Zeiten - der NVA.
Irgendwann in der DDR, Ende der 80er Jahre: Als sich der verträumte Henrik mit anderen Rekruten in der Fidel-Castro-Kaserne zum Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee einfindet, hat er nur ein Ziel: die nächsten 18 Monate möglichst unbeschadet zu überstehen. Zusammen mit dem renitenten Krüger, dem schleimigen Stadlmair, dem allergischen Traubewein und dem gemütlichen Mischke muss Henrik lernen, wie man ausdruckslos guckt, warum "Ein Bett im Kornfeld" eine "Verklärung der Obdachlosigkeit beim Klassenfeind" ist und wie man mit Gasmaske und Tarnanzug bekleidet den heimischen Nadelwald verteidigt. Während sich Krüger mittels eines hinter das Ohr geklebten Kaugummis, der auf dem Röntgenbild als Tumor erkannt wird, frühzeitig aus der Armee verabschieden will, verlässt Henrik heimlich die Kaserne - und verliebt sich ausgerechnet in Oberst Kalts Tochter...
Inhaltsangabe
Wenn der Feind gewusst hätte, wie es bei der Nationalen Volksarmee aussah - die NVA hätte es wohl schon früher nicht mehr gegeben … Henrik Heidler muss seinen Wehrdienst bei der NVA ableisten und will nur eins: Die nächsten eineinhalb Jahre Zeit unbeschadet überstehen. Bald lernt er Krüger kennen, der nicht willens ist, sich unterzuordnen und keiner Auseinandersetzung aus dem Weg geht. Beide entdecken, dass keine ihrer Überlebensstrategien aufgeht. Die Geschehnisse sind turbulent und Henrik, der schüchtere Romantiker, öffnet in seinen Briefen sein Herz, verliert seine Freundin, gewinnt einen Freund, findet die Liebe und entdeckt schließlich einen Ausweg …