Hallesche Kometen auf DVD
Hallesche Kometen
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2005
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750219690
- Erscheinungstermin:
- 7.9.2006
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 83 Min.
- Regie:
- Susanne Irina Zacharias
- Darsteller:
- Hanno Koffler, Peter Kurth, Max Riemelt, Marie Rönnebeck
- Originaltitel:
- Hallesche Kometen
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Interview mit der Regisserin und Kamerafrau; Audiokommentar mit der Regisserin und Kamerafrau; Fotogalerie "Hinter den Kulissen"; Fotogalerie "Hallesche Kometen"; Die Filmcrew; Die Darsteller; Alternatives Ende; Trailershow;
Ähnliche Artikel
Ben ist Anfang Zwanzig, lebt in Halle zusammen mit seinem Vater in einer Plattenbausiedlung und hat einen Traum - die Welt sehen und darüber schreiben. Im Moment allerdings jobbt er noch als Verteiler von Reiseprospekten und verfasst fiktive Reiseberichte auf selbst gebastelten Postkarten. Ben versucht, seinem Vater einen neuen Job zu verschaffen, denn erst dann könnte er an seine eigene Zukunft denken. Dieser weigert sich jedoch, und das Geld wird knapp. Als Ben sich auch noch in Jana verliebt, gerät seine Welt endgültig aus den Fugen.
Inhaltsangabe
Ben (Hanno Koffler) ist Anfang Zwanzig, lebt in Halle zusammen mit seinem Vater (Peter Kurth) in einer Plattenbausiedlung und hat einen Traum - die Welt sehen und darüber schreiben. Im Moment allerdings jobbt er noch als Verteiler von Reiseprospekten und verfasst fiktive Reiseberichte auf selbst gebastelten Postkarten. Ben versucht, seinem Vater einen neuen Job zu verschaffen, denn erst dann könnte er an seine eigene Zukunft denken. Dieser weigert sich jedoch, und das Geld wird knapp. Als Ben sich auch noch in Jana (Marie Rönneberg) verliebt, gerät seine Welt endgültig aus den Fugen. In ihrem berührenden Langfilmdebüt erzählt Susanne Irina Zacharias die Geschichte einer ungewöhnlichen Vater- Sohn-Beziehung zwischen Hoffnung und Resignation. Ein preisgekröntes Drama über das Erwachsenwerden unter erschwerten Bedingungen, in dem es vor allem um das Loslassen und Weiterleben geht.