Bernd Lhotzky: Tandem auf CD
Tandem
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Echoes Of Swing
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 4042064002657
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2008
Ähnliche Artikel
+ Chris Hopkins
Im Norden Manhattans, dem Herzen von New York, befindet sich das Stadtviertel, das der Jazz berühmt gemacht hat: Harlem.
Ab ungefähr 1926 setzte mit dem aus dem Süden angekommenen Jazz ein großer musikalischer Aufschwung ein. Harlem wurde zum Zentrum der Jazzwelt und Anziehungspunkt für das wachsende weiße Publikum, das in die großen Kabaretts und Lokale strömte, wo die besten farbigen Musiker mit ihren Orchestern zu hören waren. In dieser von pulsierendem Leben erfüllten Atmosphäre entwickelte sich aus dem ursprünglichen Ragtime Piano ein besonderer Klavierstil, der "Harlem Stride", eine virtuose Spielweise, deren anspruchsvolle Technik von der rechten wie insbesondere auch von der linken Hand einen sehr hohen Grad an Fertigkeit bis hin zur Perfektion verlangt.
Der "Harlem Stride" gelangte in den zwanziger und dreißiger Jahren zur Hochblüte. Seine berühmtesten Exponenten waren James P. Johnson, Willie "The Lion" Smith und Fats Waller, die gleichermaßen den Weg für die großen Pianisten des Swing wie Teddy Wilson, Art Tatum oder Errol Garner bereiteten.
Inspiriert vom Vermächtnis dieser einzigartigen Ära zählen Chris Hopkins und Bernd Lhotzky heute zu den ganz wenigen leidenschaftlichen Interpreten des Stride- und Swing Pianos. Weltweit gibt es heutzutage vielleicht gerade ein gutes Dutzend Pianisten, die diesen orchestralen und mitreißenden Klavierstil beherrschen, der gerade im Duo zu einer besonders intimen und spannenden Form der musikalischen Begegnung wird.
Zu hören sind Duette sowie Solobeiträge beider Pianisten - mit einem Schwerpunkt auf zeitlosen und zum Teil selten gehörten Titeln des Great American Songbooks sowie geschickt arrangierten Stride-Kompositionen.
Ab ungefähr 1926 setzte mit dem aus dem Süden angekommenen Jazz ein großer musikalischer Aufschwung ein. Harlem wurde zum Zentrum der Jazzwelt und Anziehungspunkt für das wachsende weiße Publikum, das in die großen Kabaretts und Lokale strömte, wo die besten farbigen Musiker mit ihren Orchestern zu hören waren. In dieser von pulsierendem Leben erfüllten Atmosphäre entwickelte sich aus dem ursprünglichen Ragtime Piano ein besonderer Klavierstil, der "Harlem Stride", eine virtuose Spielweise, deren anspruchsvolle Technik von der rechten wie insbesondere auch von der linken Hand einen sehr hohen Grad an Fertigkeit bis hin zur Perfektion verlangt.
Der "Harlem Stride" gelangte in den zwanziger und dreißiger Jahren zur Hochblüte. Seine berühmtesten Exponenten waren James P. Johnson, Willie "The Lion" Smith und Fats Waller, die gleichermaßen den Weg für die großen Pianisten des Swing wie Teddy Wilson, Art Tatum oder Errol Garner bereiteten.
Inspiriert vom Vermächtnis dieser einzigartigen Ära zählen Chris Hopkins und Bernd Lhotzky heute zu den ganz wenigen leidenschaftlichen Interpreten des Stride- und Swing Pianos. Weltweit gibt es heutzutage vielleicht gerade ein gutes Dutzend Pianisten, die diesen orchestralen und mitreißenden Klavierstil beherrschen, der gerade im Duo zu einer besonders intimen und spannenden Form der musikalischen Begegnung wird.
Zu hören sind Duette sowie Solobeiträge beider Pianisten - mit einem Schwerpunkt auf zeitlosen und zum Teil selten gehörten Titeln des Great American Songbooks sowie geschickt arrangierten Stride-Kompositionen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Shake It And Break It
-
2 I Adore You
-
3 Everything I've Got Belongs To You
-
4 Warm Valley
-
5 Finger Buster
-
6 Black And Tan Fantasy
-
7 You Do Something To Me
-
8 Flashes
-
9 I've Got My Love To Keep Me Warm
-
10 Sweet And Slow
-
11 I Wish I Were Twins
-
12 Lullaby of the leaves
-
13 Armand The Groove
-
14 J. Fred Coots-Medley
-
15 Bess, You Is My Woman Now ("Porgy And Bess")