Daniel Humair: Sweet & Sour auf CD
Sweet & Sour
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Laborie
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 0810473014158
- Erscheinungstermin:
- 2.11.2012
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Das Label „Laborie Jazz“ wurde 2006 mit dem Leitprinzip
gegründet, junge Künstler und talentierte Komponisten, die sich auf europäischer Ebene bewiesen haben, zu unterstützen. Es war also nur eine Frage der Zeit, dass diese jungen Talente mit schon renommierten Musikern zusammenarbeiten werden.
So haben die Künstler des Labels Laborie es einerseits verstanden über die letzten Jahre hinweg ihre Projekte realisieren zu können und andererseits ihren Platz und ihre Persönlichkeit in der Welt des Jazz zu finden. Sieht man sich Künstler wie Yaron Hermann, Anne Paceo oder auch Emile Parisien an, so wird deutlich, dass sie nicht nur ihren Platz gefunden haben, sondern gänzlich zu neuen Leadern der Jazzbranche herangewachsen sind. Die Welt des Jazz als solche hat dann den Rest geleistet, denn die Begegnungen, das gegenseitige Zuhören macht die Jazzszene zu einer großen musikalischen Talentschmiede, die nicht selten zur Gründung neuer Formationen führt. Wie z. B. bei Daniel Humair, der in der Rolle als Bandleader immer sehr darauf bedacht war, seiner Musik stets mit jungen Musikern neues Leben einzuhauchen.
So entstand das Projekt Sweet & Sour, bei dem er sich mit drei virtuosen Instrumentalisten umgibt, darunter der famose Emile Parisien. Mit dieser Formation unterzieht er sich ganz klar erneut einer Verjüngungskur, ein bemerkenswertes neues musikalisches Unternehmen, vermutlich eines der vielversprechendsten der aktuellen europäischen Jazzszene.
,,Wenn sich Musiker ohne Wenn und Aber aufeinander einlassen und sich dann ein derart vitales Geschehen ergibt, ist das ein Glücksfall. (...) Musik versteht diese fantastische Band als Entgrenzung." (Stereo, Januar 2013)
So haben die Künstler des Labels Laborie es einerseits verstanden über die letzten Jahre hinweg ihre Projekte realisieren zu können und andererseits ihren Platz und ihre Persönlichkeit in der Welt des Jazz zu finden. Sieht man sich Künstler wie Yaron Hermann, Anne Paceo oder auch Emile Parisien an, so wird deutlich, dass sie nicht nur ihren Platz gefunden haben, sondern gänzlich zu neuen Leadern der Jazzbranche herangewachsen sind. Die Welt des Jazz als solche hat dann den Rest geleistet, denn die Begegnungen, das gegenseitige Zuhören macht die Jazzszene zu einer großen musikalischen Talentschmiede, die nicht selten zur Gründung neuer Formationen führt. Wie z. B. bei Daniel Humair, der in der Rolle als Bandleader immer sehr darauf bedacht war, seiner Musik stets mit jungen Musikern neues Leben einzuhauchen.
So entstand das Projekt Sweet & Sour, bei dem er sich mit drei virtuosen Instrumentalisten umgibt, darunter der famose Emile Parisien. Mit dieser Formation unterzieht er sich ganz klar erneut einer Verjüngungskur, ein bemerkenswertes neues musikalisches Unternehmen, vermutlich eines der vielversprechendsten der aktuellen europäischen Jazzszene.
Rezensionen
,,Wenn sich Musiker ohne Wenn und Aber aufeinander einlassen und sich dann ein derart vitales Geschehen ergibt, ist das ein Glücksfall. (...) Musik versteht diese fantastische Band als Entgrenzung." (Stereo, Januar 2013)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 A unicorn in captivity
-
2 Ground Zero
-
3 Care 4
-
4 7A3
-
5 T2T3
-
6 Oppression
-
7 Shubertauster
-
8 Debsh
-
9 Ground one
-
10 Road to perdition