Herrenkinder auf DVD
Herrenkinder
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2009
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4040592003733
- Erscheinungstermin:
- 29.6.2010
- Genre:
- Dokumentation, Geschichte
- Spieldauer ca.:
- 95 Min.
- Regie:
- Eduard Erne, Christina Schneider
- Filmmusik:
- Peter Kaizar
- Originaltitel:
- Herrenkinder
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0 Stereo
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Englisch
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
Die 1933 gegründeten Napolas (offiziell „Nationalpolitische Erziehungsanstalten“) hatten das Ziel, die künftige zivile Elite des NS-Staats auszubilden: eine kompromisslos nach Maßgabe der NS-Ideologie handelnde Führungsspitze, die gleichzeitig die „gute Gesellschaft“ des „Dritten Reichs“ hervorbringen sollte.
Viele ehemalige Napola-Schüler bekleiden heute wichtige Posten in Wirtschaft, Politik und Kultur. Auch einige der Protagonisten in diesem Film: Der ehemalige Herausgeber der ZEIT, Theo Sommer, der Literaturkritiker Hellmuth Karasek, der Dirigent Joachim Carlos Martini, der ehemalige Justizminister Österreichs Harald Ofner – sie alle wurden in den Napolas nach Maximen wie „Gelobt sei, was hart macht“ und „Mehr Sein als Scheinen“ erzogen.