iVivan Las Antipodas - Es leben die Gegenpole auf DVD
iVivan Las Antipodas - Es leben die Gegenpole
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland/Niederlande/Holland/Argentinien, 2011
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750205273
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2012
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer ca.:
- 104 Min.
- Regie:
- Victor Kossakovsky
- Filmmusik:
- Alexandewr Popov
- Originaltitel:
- ¡ Vivan las Antipodas!
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- stereo/Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Ähnliche Artikel
Was passiert eigentlich auf der anderen Seite der Erde? Genau jetzt, in diesem Moment? Wie sieht es dort aus?
Fasziniert von diesen Fragen wagte sich der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Victor Kossakovsky an ein Experiment, das unvergessliche Bilder und magische Momente erzeugt.
Was ist der kürzeste Weg vom argentinischen Entre Ríos zur chinesischen Metropole Shanghai? Er führt mitten durch die Erde, immer geradeaus. Die beiden Orte sind Antipoden, befinden sich geografisch exakt auf der gegenüber liegenden Seite des Erdballs. Insgesamt acht solcher Gegenpole bereiste der preisgekrönte Dokumentarfilmer Victor Kossakovsky und fand dort Bilder, die unsere Sicht der Dinge buchstäblich auf den Kopf stellen.
Ein wunderschön friedlicher Sonnenaufgang in Argentinien, im Gegenschnitt die Hektik in den verregneten Straßen von Shanghai. Menschen, die in der Einöde leben oder neben einem aktiven Vulkan. Landschaften, deren Pracht die Seele berührt und auf der anderen Seite der Lärm einer Großstadt. Diese Antipoden, so der Eindruck, stehen in einer mystischen Verbindung zueinander, selbst Gegensätze vereinen sie. Kossakovsky ist mit seinem Film ein Fest für die Sinne gelungen, ein faszinierendes Kaleidoskop unseres Planeten.