Alice Francis: St. James Ballroom auf CD
St. James Ballroom
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Boutique
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 0602537019199
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2012
Ähnliche Artikel
Als Flapper bezeichnete man in den 1920er Jahren junge Frauen, die ein für diese Zeit geradezu aufreizendes Selbstbewußtsein besaßen. Sie tranken, rauchten, bevorzugten kurze Röcke und kurze Haare, hörten mit Leidenschaft Jazz, tanzten Charleston und setzten sich kühn über Konventionen hinweg. Die junge Kölner Sängerin Alice Francis zollt jener Ära auf ihrem Debütalbum “St. James Ballroom” musikalisch und optisch Tribut. Sie hat sich diese Frauen zum Vorbild genommen und nennt sich deshalb augenzwinkernd auch Miss Flapperty - der Spitzname ist eine Zusammensetzung aus den Worten Flapper und Liberty.
Ein Paradebeispiel für ihre so gar nicht altbackene Keckheit ist die jetzt erscheinende erste Single-Auskopplung “Shoot Him Down!”. Das pfiffige Stück könnte in Anspielung auf einen Paul-Simon-Klassiker gut den Untertitel “Fifty Ways To Kill Your Lover” tragen. Denn in dem Lied über einen Mann, der ihr Herz gebrochen hat, heißt es unter anderem: “I want to choke him, want to maltreat him, I want to squeeze him and break his neck, neck, neck...” Bevor sie dann im Refrain meint: “You know that I will soon take a gun, a gun to shoot him down.” Von der Nadel, mit der sie ihn zu Tode pieksen möchte, ganz zu schweigen.
All diese blutrünstigen Drohungen hat Alice Francis musikalisch aber so frisch verpackt, dass man an dem Song einfach seine helle Freude hat. Ihre Musik, die Produzent Goldielocks oft mit cartoonesken Samples spickt oder der er durch zeitgenössischere Beats einen modernen Schliff gibt, bezeichnet die Sängerin selbst als Neo-Charleston. Das Album “St. James Ballroom”, auf dem Alice Francis den Sound der Roaring Twenties mit stilistischen Mitteln des 21. Jahrhunderts kombiniert, wird im September veröffentlicht. Und es wäre nicht allzu überraschend, wenn es in Deutschland und Europa ein neues Charleston-Fieber auslöst.
(jazzecho. de)
Ein Paradebeispiel für ihre so gar nicht altbackene Keckheit ist die jetzt erscheinende erste Single-Auskopplung “Shoot Him Down!”. Das pfiffige Stück könnte in Anspielung auf einen Paul-Simon-Klassiker gut den Untertitel “Fifty Ways To Kill Your Lover” tragen. Denn in dem Lied über einen Mann, der ihr Herz gebrochen hat, heißt es unter anderem: “I want to choke him, want to maltreat him, I want to squeeze him and break his neck, neck, neck...” Bevor sie dann im Refrain meint: “You know that I will soon take a gun, a gun to shoot him down.” Von der Nadel, mit der sie ihn zu Tode pieksen möchte, ganz zu schweigen.
All diese blutrünstigen Drohungen hat Alice Francis musikalisch aber so frisch verpackt, dass man an dem Song einfach seine helle Freude hat. Ihre Musik, die Produzent Goldielocks oft mit cartoonesken Samples spickt oder der er durch zeitgenössischere Beats einen modernen Schliff gibt, bezeichnet die Sängerin selbst als Neo-Charleston. Das Album “St. James Ballroom”, auf dem Alice Francis den Sound der Roaring Twenties mit stilistischen Mitteln des 21. Jahrhunderts kombiniert, wird im September veröffentlicht. Und es wäre nicht allzu überraschend, wenn es in Deutschland und Europa ein neues Charleston-Fieber auslöst.
(jazzecho. de)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 On the Rivers of Mississippi
-
2 St. James Ballroom
-
3 Don't shoot me
-
4 Shoot him down
-
5 French affair
-
6 The funeral
-
7 Gangster love
-
8 Sista
-
9 Cakes & applepies
-
10 Get a wiggle on
-
11 My dedication
-
12 I pimp you
-
13 Chillin' with Niegl
-
14 A Flapper's diary
-
15 Kiss my ass
-
16 Please, love me too
-
17 Sandman